Hochsauerlandkreis

Wegkreuze bei Altastenberg am Kahlen Asten
01_170
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegenherde auf dem Marktplatz in Winterberg
01_171
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skifahrer im verschneiten Rothaargebirge, undatiert, 1920er Jahre
01_172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Herdringen, Partie mit Ostturm - neugotischer Neubau von Ernst Friedrich Zwirner, Bj. 1848-1852, undatiert
01_295
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Torhaus des Wasserschlosses Herdringen, undatiert
01_296
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Wiedenberg auf den Ortsteil Neheim, undatiert
01_297
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kapelle auf dem Wiedenberg, undatiert
01_298
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnebogen und Auenwiesen bei Neheim, undatiert
01_299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Oelinghausen (ehem. Prämonstratenserinnenkloster), Gesamtanlage mit St. Peter-Kirche, undatiert
01_300
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft im oberen Ruhrtal bei Freienohl, undatiert
01_304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Ortschaft und Ruhrtal bei Glösingen, undatiert
01_309
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochheide auf dem Kahlen Asten
01_352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lennequelle auf dem Kahlen Asten
01_353
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Ortschaft Langewiese
01_354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Morgendlicher Viehtrieb durch den Ort
01_355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochfläche bei Elkeringhausen
01_356
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Züschen im verschneiten Ahretal, um 1940?
01_357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Ruhrtal am Ruhrkopf (Ruhrquelle)
01_358
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Niedersfeld und verschneite Feldfluren
01_359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Siedlinghausen auf den Osthang des Käppelchen (577 m)
01_360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Geburtshaus Grimmes in Assinghausen
01_361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturdenkmal Bruchhauser Steine: Härtlinge aus Quarzporphyr im Wissenbacher Schiefer
01_362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Stadt und die Briloner Hochfläche
01_363
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldspatgrube
01_364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Glockengießerei Humpert
01_365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volksfest (Schnadzug) vor dem Rathaus in Brilon
01_366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schnadzug beim Überqueren des Quarts bei Hoppecke
01_367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauchtum: Schnadzug am Grenzstein bei Hoppecke
01_368
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diemelsee, Bau der Staumauer bei Marsberg-Helminghausen, Baubeginn 1912, nach dem ersten Weltkrieg Baufortsetzung 1920, Inbetriebnahme 1924
01_462
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Aa-Mühle
01_470
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über den Hennesee auf die Talsperre
01_491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerk-Ackerbürgerhäuser an der Dorfstraße
01_1295
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerbürgerhäuser in der Derker Straße
01_1302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerbürgerhäuser in der Niederstraße
01_1303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Roggenernte in Arnsberg-Bruchhausen
01_1315
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Roggenernte in Vohswinkel: Aufstellen der Kornhocken
01_1316
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aussichtsturm auf dem Kahlen Asten
01_1489
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Grafschaft mit Feldflur, ehemaliges Benediktinerkloster 1072-1804
01_1490
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft an der Lenne bei Gleidorf
01_1491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schieferabbau bei Nordenau
01_1612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...