Hochsauerland, Rothaargebirge

Kartenskizze des Rothaargebirges als Staatengrenze
01_169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wegkreuze bei Altastenberg am Kahlen Asten
01_170
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skifahrer im verschneiten Rothaargebirge, undatiert, 1920er Jahre
01_172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wald- und Weidelandschaft im Nesselbachtal, Rothaargebirge
01_173
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft im oberen Ruhrtal bei Freienohl, undatiert
01_304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochheide auf dem Kahlen Asten
01_352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lennequelle auf dem Kahlen Asten
01_353
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochfläche bei Elkeringhausen
01_356
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Züschen im verschneiten Ahretal, um 1940?
01_357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Ruhrtal am Ruhrkopf (Ruhrquelle)
01_358
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Niedersfeld und verschneite Feldfluren
01_359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Siedlinghausen auf den Osthang des Käppelchen (577 m)
01_360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturdenkmal Bruchhauser Steine: Härtlinge aus Quarzporphyr im Wissenbacher Schiefer
01_362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über den Hennesee auf die Talsperre
01_491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das obere Ilsetal
01_1157
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Ilsetal im Rothaargebirge
01_1161
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aussichtsturm auf dem Kahlen Asten
01_1489
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Grafschaft mit Feldflur, ehemaliges Benediktinerkloster 1072-1804
01_1490
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft an der Lenne bei Gleidorf
01_1491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Wilzenberg bei Winkhausen
01_1613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaft am Wilzenberg, rechts: Kloster Grafschaft, ehem. Benediktinerkloster (1072-1804)
01_1614
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Fleckenberg
01_1618
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Winterberger Hochfläche auf die Stadt
01_2537
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegenherde an der Nordhelle bei Silbach
01_2538
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skiwanderer auf einem Aussichtspunkt
01_2539
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet am Kahlen Asten (841 m)
01_2540
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhrquelle am Ruhrkopf (696 m) bei Elkeringhausesn
01_2541
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortschaft Silbach im Tal des Flusses Namenlose
01_2542
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Fredeburg
01_2545
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Ramsbeck an der Valme
01_2546
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorflage auf bewaldetem Härtlingsrücken: Grevenstein
01_2547
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Bruchhauser Steine
01_2549
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortschaft Bigge im Ruhrtal
01_2550
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Meschede in das Ruhrtal
01_2553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Ruhrtal zwischen Schneisenberg und Stesser Burg westlich Meschede
01_2557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industrieanlage im Wennetal bei Wenholthausen
01_2558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Porphyritfelsen auf dem Wallenstein (469 m) mit Blick in das Sauerland bei Berge und Wallen
01_2559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Bruchhauser Steine, Naturdenkmal und Naturschutzgebiet
01_3383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ostufer des Sorpesees, undatiert, nach 1935
01_3415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allendorf und seine Landschaft - vorn: St. Antonius mit Kirchfriedhof, undatiert, um 1920?
01_3416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...