HJ Hitlerjugend; Hitler-Jugend

Nationalsozialismus: Die Hitlerjugend bei einem sportlichen Wettkampf
01_5110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hitlerjugend vor einer Gedenktafel zu Ehren der Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus der Gemeinde Oldinghausen [seit 1968 zu Enger], Aufnahmeort eventuell Friedhofskapelle Oldinghausen ?
03_4268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug mit Hitlerjugend, Enger? Anlass unbekannt [Maifeier?] Undatiert, 1930er Jahre?
03_4795
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug mit Hitlerjugend, Enger? Anlass unbekannt [Maifeier?] Undatiert, 1930er Jahre?
03_4796
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hitlerjugend in Steinau an der Straße (Hessen, Main-Kinzig-Kreis). Undatiert, um 1940?
03_5025
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pimpfe der Hitlerjugend beim Exerzieren in einem Trainingscamp oder Ferienlager, fotografiert von dem Münsteraner Lehrer Ernst Wenzel evtl. während einer Klassenfahrt. Standort unbekannt, undatiert, um 1940?
03_5026
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pimpfe der Hitlerjugend beim Exerzieren in einem Trainingscamp oder Ferienlager, fotografiert von dem Münsteraner Lehrer Ernst Wenzel evtl. während einer Klassenfahrt. Standort unbekannt, undatiert, um 1940?
03_5027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pimpfe der Hitlerjugend beim Geländemarsch, fotografiert von dem Münsteraner Lehrer Ernst Wenzel evtl. während einer Klassenfahrt. Standort unbekannt, undatiert, um 1940?
03_5028
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angehörige des Jungvolks der Hitlerjugend (Pimpfe) während der Freizeit in einem Trainingscamp oder Ferienlager, fotografiert von dem münsterischen Lehrer Ernst Wenzel evtl. während einer Klassenfahrt. Standort unbekannt, undatiert, um 1940?
03_5029
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angehörige des Jungvolks der Hitlerjugend (Pimpfe) im Gemeinschafts-Waschraum, fotografiert von dem münsterischen Lehrer Ernst Wenzel evtl. während einer Klassenfahrt. Standort unbekannt, undatiert, um 1940?
03_5030
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angehörige des Jungvolks der Hitlerjugend (Pimpfe) auf einem Ausflug vor einem Burgtor, fotografiert von dem münsterischen Lehrer Ernst Wenzel evtl. während einer Klassenfahrt. Standort unbekannt, undatiert, um 1940?
03_5031
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angehörige des Jungvolks der Hitlerjugend (Pimpfe) auf einem Ausflug, fotografiert von dem münsterischen Lehrer Ernst Wenzel evtl. während einer Klassenfahrt. Standort unbekannt, undatiert, um 1940?
03_5032
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angehörige des Jungvolks der Hitlerjugend (Pimpfe) auf einem winterlichen Ausflug vor einer Dampflock, fotografiert von dem münsterischen Lehrer Ernst Wenzel evtl. während einer Klassenfahrt. Standort unbekannt, undatiert, um 1940?
03_5033
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendliche in der Uniform der Hitler-Jugend (HJ) beim Wandern vor der katholischen Pfarrkirche St. Antonius in Allendorf
05_1144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tochter der Familie Seier in der Uniform der "Jungmädel" (Hitlerjugend) mit Hund
06_182
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldaten des Pommerschen Landwehrregiments beim Hitlerjugend-Heim
06_332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soldaten der Waffen-SS am Hitlerjugend-Heim
06_405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hitlerjunge Ebbert in der Uniform des Jungvolks
06_498
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Dortmunder Hitlerjugend marschiert zum Pfingsttreffen durch Raesfeld
06_638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Raesfelder Hitlerjunge Franz Beyer
06_645
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Raesfelder Hitlerjunge Kurt Jacob in der Winteruniform der Hitlerjugend
06_646
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Raesfelder Hitlerjugend-Führer
06_647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Raesfelder Hitlerjugendführer
06_648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hitlerjunge Franz Gudel
06_650
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hitlerjunge Johannes Nienhaus (Großer Winterdienstanzug?)
06_651
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sportnachmittag einer Gruppe "Jungmädel" (Organisationseinheit der Hitlerjugend für die 10-14-jährige weibliche Jugend) auf dem Sportplatz in Raesfeld
06_652
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sportnachmittag der "Jungmädel" (Organisationseinheit der Hitlerjugend für die 10-14-jährige weibliche Jugend) auf dem Sportplatz
06_653
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfingsttreffen mit Dortmunder Hitlerjungen in Raesfeld
06_660
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hitlerjunge Alfons Potthoff
06_697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hitlerjunge Rolf Baltruschat in der Uniform des Jungvolks
06_965
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
BDM-Mädchen Beyer
06_966
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hitlerjunge Clemens Bleker in der Uniform des Jungvolks
06_1011
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Übung einer Jungvolk-Einheit der Dortmunder Hitler-Jugend auf dem Schulhof der Mädchenschule
06_1173
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
BDM-Mädchen Anneliese Knoop
06_1179
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und der ersten ständigen Jugendherberge auf Burg Altena; Abzeichen der HJ (Hitler-Jugend)  über der Tasche am Jackett, daher Aufnahme vermutlich zwischen 1933 und 1936.
07_3615
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Alltagsleben: Erntedankfest in Grävenwiesbach 1938, Kinderzug der Hitlerjugend und des Bundes Deutscher Mädel
07_3661
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann (nicht im Bild), Wanderfahrten: Jugendgruppe auf einem Schiffsausflug im Hamburger Hafen
07_3899
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hitlerjugend beim Flaggenappel im Provinzial-Kinderkurheim Hermannsland
10_3398
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taubstumme Schüler der Provinzial-Taubstummenanstalt Soest im Freizeitlager der Hitlerjugend in Altenahr
10_8755
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Rote Erde", Kurheim der Hitlerjugend im Schwarzwald
10_8767
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...