Henneseetalsperre (Bj. 1905/1955)

Blick über den Hennesee auf die Talsperre
01_491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hennesee-Hotel am nördlichen Ufer des Hennesees, nähe Hennetalsperre, Blick aus nordwestlicher Richtung
05_4790
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Talsperre bei Meschede, vermutlich Hennetalsperre, laut Fotoalbum im Psychiatriemuseum Warstein, 1927.
05_12169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Staumauer der Hennetalsperre, erbaut 1901-1905 von Otto Intze, 1952-1955 durch einen Neubau ersetzt
08_588
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meschede, südlich der Autobahn A46, Verlauf der B55, im Südwesten der Hennesee mit der Henneseetalsperre, Verlauf der Ruhr
100_261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Hennesee mit Bundesstraße B53 westlich von Meschede
110_512
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hennetalsperre/Hennesee südwestlich von Meschede
110_569
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hennetalsperre/Hennesee südwestlich von Meschede
110_570
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hennetalsperre/Hennesee südwestlich von Meschede
110_571
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meschede, in der Nähe der Hennetalsperre, undatiert
20_1065
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meschede, Blick zur Hennetalsperre, undatiert
20_1066
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Gaststätte "Blockhaus" an der Hennetalsperre bei Meschede, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_2472
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Gaststätte "Blockhaus" an der Hennetalsperre bei Meschede, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_2473
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Gaststätte "Blockhaus" an der Hennetalsperre bei Meschede, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_2474
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Gaststätte "Blockhaus" an der Hennetalsperre bei Meschede, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_2475
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Gaststätte "Blockhaus" an der Hennetalsperre bei Meschede, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_2476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenansicht der Gaststätte "Blockhaus" an der Hennetalsperre bei Meschede, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_2477
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Außengastronomie der Gaststätte "Blockhaus" an der Hennetalsperre bei Meschede, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_2478
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Außengastronomie der Gaststätte "Blockhaus" an der Hennetalsperre bei Meschede, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_2479
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick zur Hennetalsperre bei Meschede, undatiert
20_3705
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fernblick zur Hennetalsperre bei Meschede, undatiert
20_3706
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fernblick zur Hennetalsperre bei Meschede, undatiert
20_3707
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hennetalsperre bei Meschede, undatiert
20_3708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hennetalsperre bei Meschede, undatiert: Inhalt 11 000 000 cbm.
20_3709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Hennesee-Talsperre in Meschede
26_550
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Hennesee-Talsperre in Meschede
26_551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Hennesee-Talsperre in Meschede
26_552
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meschede: Blick auf ein Feriendorf (der Ferienpark liegt in Panoramalage an einem Westhang unmittelbar oberhalb des Hennesees).
26_553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...