Hellwegbörden, Soester Börde

Blühende Obstbaumallee in der Börde zwischen Borgeln und Soest, ca. 1913.
01_507
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße und Getreidefelder bei Elfsen, ca. 1913.
01_508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldflur mit Pappelallee bei Borgeln, ca. 1913.
01_548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bördelandschaft bei Hemmerde
01_1317
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dorf Büderich in der Soester Börde
01_2271
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde: Blick auf die Stadt vom Haarstrang
05_2477
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde: Blick auf die Stadt vom Haarstrang
05_2478
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde zur Erntezeit
05_2480
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde zur Erntezeit
05_2481
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde
05_2482
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde: Feldarbeiter beim Strohbinden mit Blick auf die Stadt vom Haarstrang
05_2485
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2499
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2501
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2503
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rapsfelder bei Lippborg mit Blick auf die Kühltürme des Atomkraftwerks Hamm-Uentrop
05_2507
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rapsfelder bei Lippborg mit Blick auf die Kühltürme des Atomkraftwerks Hamm-Uentrop
05_2508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weite Ackerflur auf dem Haarstrang bei Echtrop
05_2883
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weite Ackerflur auf dem Haarstrang bei Echtrop
05_2884
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerflur auf dem Haarstrang bei Körbecke: Traktor bei der Feldbearbeitung
05_2885
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Geseker Börde mit Blick auf das Kalksteinwerk
05_3021
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Geseker Börde mit Blick auf das Kalksteinwerk
05_3022
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Geseker Börde mit Blick auf das Kalksteinwerk
05_3023
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Geseker Börde mit Blick auf das Kalksteinwerk
05_3024
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Geseker Börde mit Blick auf das Kalksteinwerk
05_3025
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidefeld südlich von Geseke mit Blick auf das Kalksteinwerk
05_3033
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidefeld westlich von Geseke
05_3034
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidefeld östlich von Geseke
05_3035
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Autobahn in der Hellweg-Börde bei Geseke
05_3044
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lösfeld und Rapsfeld bei Strömede
05_3045
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lösfeld und Rapsfeld bei Strömede
05_3046
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lösfeld bei Strömede
05_3047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schafherde mit Blick in die Börde bei Eikeloh
05_3102
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rübenfeld mit Blick in die Börde bei Eikeloh
05_3103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rübenfeld und Haferfeld  mit Blick in die Börde bei Eikeloh
05_3104
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Autobahn durch die Hellweg-Börde bei Erwitte
05_3110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Autobahn durch die Hellweg-Börde bei Erwitte
05_3111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidefeld mit Blick in die Börde bei Erwitte
05_3112
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mähdrescher bei der Getreideernte in den Hellweg-Börden
05_3211
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mähdrescher bei der Getreideernte in den Hellweg-Börden
05_3212
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...