Hellweg

Pflügender Bauer mit Pferdegespann in der Soester Börde, ca. 1913.
01_502
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinder auf einer Viehweide bei Borgeln, ca. 1913.
01_504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Ort in der Soester Börde, ca. 1913.
01_505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blühende Obstbaumallee in der Börde zwischen Borgeln und Soest, ca. 1913.
01_507
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße und Getreidefelder bei Elfsen, ca. 1913.
01_508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frauen bei der Haferernte in der Soester Börde, ca. 1913.
01_511
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heubeladene Pferdefuhrwerke in der Niederbörde bei Vellinghausen, ca. 1913.
01_513
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zweiständerhaus von 1672 auf einem Ölgemälde von Kraft-Charlottenburg, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde eines Vierständerhauses in Lohne, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vierständerhäuser auf dem Lohöferschen Hof, ca. 1913.
01_521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Henninghof in Lohne, ca. 1913.
01_522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidediemen bei Berwicke, ca. 1913.
01_531
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidediemen in der Soester Feldmark, ca. 1913.
01_532
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldflur mit Pappelallee bei Borgeln, ca. 1913.
01_548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weidende Rinder am Dorfrand von Ostönnen, ca. 1913.
01_555
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Runkeln verziehen": Landleute beim Beseitigen von Unkraut und überflüssigen Pflanzen auf einem Rübenfeld in der Soester Boerde
01_1312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdegespann mit Mähwagen  in der Soester Börde
01_1313
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Roggenfeld am Dorfrand von Langeneicke mit Blick auf die St. Barbara-Kirche
01_1314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bördelandschaft bei Hemmerde
01_1317
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser in Mellrich
01_1824
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkgehöfte in Bad Westernkotten
01_1828
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälisches Bauernhaus, sog. "Königshof" in Erwitte, Fachwerkobergeschoss des abgebildeten Gebäudes wohl Wiederaufbau nach Zerstörung im 30-Jährigen Krieg in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts; das Gebäude gehörte nicht zum ursprünglichen Baubestand der ottonische Königspfalz.
01_1830
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dorf Büderich in der Soester Börde
01_2271
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Trockental der Pöppelsche bei Eikeloh
03_2927
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde: Blick auf die Stadt vom Haarstrang
05_2477
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde: Blick auf die Stadt vom Haarstrang
05_2478
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde zur Erntezeit
05_2480
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde zur Erntezeit
05_2481
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde
05_2482
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde: Blick auf die Stadt vom Haarstrang zur Erntezeit
05_2483
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde: Blick auf die Stadt vom Haarstrang zur Erntezeit
05_2484
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde: Feldarbeiter beim Strohbinden mit Blick auf die Stadt vom Haarstrang
05_2485
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Obstbaumallee am Hellweg zwischen Werl und Soest
05_2488
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2499
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2501
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
05_2503
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rapsfelder bei Lippborg mit Blick auf die Kühltürme des Atomkraftwerks Hamm-Uentrop
05_2507
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rapsfelder bei Lippborg mit Blick auf die Kühltürme des Atomkraftwerks Hamm-Uentrop
05_2508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weite Ackerflur auf dem Haarstrang bei Echtrop
05_2883
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...