Heiliges Meer

Birken am Heiligen Meer
03_1519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zweistämmige Birke am Heiligen Meer
03_1520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Birke am Ufer des Heiligen Meeres
03_1521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Birke am Heiligen Meer
03_1522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Birke am Ufer des Heiligen Meeres
03_1523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Heilige Meer
03_1524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Heilige Meer
03_1525
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Birke am Heiligen Meer
03_1527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10733
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10735
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10736
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10737
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10738
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10739
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10740
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln nach einer naturkundlichen Exkursion auf dem Weg zur "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10741
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer
22_272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer
22_273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer.
22_274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer: Wasserprobenentnahme
22_275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer: Wasserprobenentnahme
22_276
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserprobenentnahme einer Schulklasse bei einem Gewässerökologischem Kurs auf dem Heiligen Meer
22_277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch mit zwei Wasserproben während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer auf dem Großen Heiligen Meer
22_278
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Christoph Lünterbusch beim Fangen von Plankton mit Schulklasse bei einem Gewässerökologischem Kurs auf dem Heiligen Meer
22_279
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Während eines Gewässerökologischen Kurses wird Plankton aus dem Großen Heiligen Meer in einem Glas aufgefangen
22_280
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten/Recke: Dr. Christoph Lünterbusch während eines Gewässerökologischen Kurses des Bildungs- und Forschungszentrums Heiliges Meer mit einer Schulklasse im Seminarraum
22_282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...