Heiligenbildnis

Altargemälde 'Kampf des Hl. Georg mit dem Drachen' in der Kirche am Markt (Neustadt)
01_2002
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altargemälde in der Kirche am Markt (Neustadt)
01_2004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altargemälde in der Kirche am Markt (Neustadt)
01_2005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altarbild des Hl. Nikolaus in der Nikolai-Kapelle, Conrad von Soest, um 1400, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildnis der Hl. Ottilia, Conrad von Soest (15. Jahrhundert), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Geburt Christi, Conrad von Soest, um 1420
04_3215
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Geburt Christi, Detail mit dem Hl. Joseph - Conrad von Soest, um 1420
04_3217
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Conrad von Soest, um 1420
04_3218
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altarbild der Soester Nikolaikapelle, Detail: Der Hl. Nikolaus auf dem Thron, Conrad von Soest, um 1400
04_3222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde Johannes d. T., eine Schenkung des Freiherrn vom Stein an die katholische Kirche in Cappenberg
04_3355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meister von Schöppingen: Der heilige Nikolaus im Kreise der vier lateinischen Kirchenväter, spätgotische Tafelmalerei, um 1455
04_3385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Sebastian, von Pfeilen durchbohrt, Holzschnitt
10_5015
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Papst St. Klemens im Heiligenschein, Linolschnitt
10_5017
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heilige mit Palmzweig im Engelschor, Linolschnitt
10_5020
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heilige speist einen Bedürftigen, Linolschnitt
10_5021
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hl. Franziskus predigt den Tieren, Linolschnitt
10_5022
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Simon stützt Jesus und trägt sein Kreuz, Zeichnung
10_5023
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abstrahiertes Heiligenbildnis, Gemälde im Holzrahmen
10_5024
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Apostelbild - historischer Krankenbettschmuck aus dem Clemenshospital Münster, Künstler: Jodokus Matthias Koppers, heute Exponat im Euthymia-Zentrum am Mutterhaus der Clemensschwestern - auch "Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern von der allerseligsten Jungfrau und schmerzhaften Mutter Maria"
11_2133
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...