Heiligenbildnis

Altargemälde "Maria und Johannes der Täufer" in der Kirche am Markt (Neustadt)
01_2006
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altargemälde "Schweißtuch der Veronika" in der Kirche am Markt (Neustadt)
01_2007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hinrichtung der Hl. Katharina, Wandmalerei in Kirche St. Maria zur Höhe, Katharinen-Kapelle, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Münsterkirche, Herford, erbaut 1220-1280: Wandgemälde aus dem 15. Jh. mit Darstellung der Heiligen Kilian, Maria, Pusinna und Burghard. Schatzkammer der einstigen Stiftkirche St. Marien und Pusinna der ehemaligen Reichsabtei Herford.
03_4819
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lambertus-Kirche, Affeln: Gotisches Fresko in der Apsis
04_1042
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Christoph-Kirche in Hirschberg: Gemälde an der Orgelbrüstung
04_1099
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Peter-Kirche, ehem. Prämonstratenserinnenkloster Oelinghausen, um 1940?: St. Christopherus-Fresko
04_1109
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Marienkirche: Dortmunder Marien-Altar, Seitentafel "Anbetung der heiligen Drei Könige", Conrad von Soest, um 1420
04_3374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meister von Schöppingen: Schöppinger Altar, Außentafel mit Darstellung der Geburt Christi, um 1453/54 (St. Brictius-Kirche)
04_3390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Stadtkirche St. Georg, Flügelalter aus der Werkstatt der Meister von Liesborn: Aussentafel mit Bildnis Mariens und Johannes des Täufers, Gotik, um 1470
04_3581
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Stadtkirche St. Georg, Flügelalter aus der Werkstatt der Meister von Liesborn: Aussentafel mit Darstellung des Kampfes des Hl. Michael mit dem Drachen, Gotik, um 1470
04_3586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Dionysius: Sandsteinrelief mit Drachenkampf des Erzengels Michael, Romanik, um 1200
04_3804
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Petri, Langhausempore: "Das Martyrium der Hl. Agatha", gotisches Wandgemälde, Anfang 14. Jahrhundert, unbekannte Werkstatt
04_3864
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Augustinerkloster Dalheim (1264-1803): Hl. Ursula mit Lanze, Gewölbemalerei im nördlichen Kreuzgang
10_654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wandgemälde "Josef und Jesus" in der Heilig-Geist-Kirche, Metzerstraße
10_1400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mosaik mit Johannes d.T. in der Schule von Bösensell
10_5095
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Dionysius: Altarraum mit gotischem Sakramentshäuschen, um 1450, und Wandbildnis des Hl. Dionysius
10_8607
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klosterkirche St. Nikolaus, Arnsberg-Rumbeck: Bildnis der Hl. Clara von Assisi und der Hl. Cäcilia am Chorgestühl (2. Hälfte 16. Jh.)
11_1898
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Gerleve, gegr. 1899: Kapitelsaal im westlichen Eckturm mit 16 Bildern aus dem Leben des Hl. Benedikt, erschaffen 1924/25 vom Benediktinerpater Laurentius Goertz, Maria Laach
11_1984
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Münsterkirche, Herford, erbaut 1220-1280: Wandgemälde aus dem 15. Jh. mit Darstellung der Heiligen Kilian, Maria, Pusinna und Burghard in der Schatzkammer der einstigen Stiftkirche St. Marien und Pusinna der ehemaligen Reichsabtei Herford
11_2037
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...