Havixbeck, Baumberger Sandstein-Museum

Klaus Heyne: Bildhauerkursus im Sandsteinmuseum Havixbeck
10_10527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumberger Sandstein-Museum in Havixbeck, städtisches Museum, gegründet 1994 - als Regionaleprojekt 2016 "Baumberger Akademie für Sandstein" vorgeschlagen zur Weiterentwicklung zum Kompetenzzentrum Sandstein und zur Bildhauerschule für alle Altersgruppen
11_2763
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumberger Sandstein-Museum in Havixbeck: Altelier der Steinbildhauer Liane Heuer und Wilfried Pinsdorf in der Sandsteinremise von 1894  - als Regionaleprojekt 2016 "Baumberger Akademie für Sandstein" vorgeschlagen zur Weiterentwicklung zum Kompetenzzentrum Sandstein und zur Bildhauerschule für alle Altersgruppen
11_2764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Blick in die Remise des Museums, erbaut 1894
11_2765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Exponate im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Arbeitsgeräte aus dem Steinbruch
11_2766
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Exponate zum Thema Verwitterung des Sandsteins
11_2767
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freiluftatelier im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck - als Regionaleprojekt 2016 "Baumberger Akademie für Sandstein" vorgeschlagen zur Weiterentwicklung zum Kompetenzzentrum Sandstein und zur Bildhauerschule für alle Altersgruppen
11_2768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck - Eingangsbereich mit Museumsladen
11_2769
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Exponate aus der Paläontologie und Geologie
11_2770
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Exponate aus der Paläontologie und Geologie
11_2771
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Exponate zum Steinmetzhandwerk
11_2772
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Dauerausstellung im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck - Exponate der Steinmetzkunst
11_2773
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Exponate der Steinmetzkunst
11_2774
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandsteinkapitell - Exponate der Steinmetzkunst im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck:
11_2775
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Engelskulptur - Exponate der Steinmetzkunst im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck:
11_2776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Exponate der Steinmetzkunst im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Sakralplastiken und Kruzifix (sogenanntes Coesfelder Kreuz)
11_2777
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Dauerausstellung im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck
11_2778
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildhauereikurs im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck - als Regionaleprojekt 2016 "Baumberger Akademie für Sandstein" vorgeschlagen zur Weiterentwicklung zum Kompetenzzentrum Sandstein und zur Bildhauerschule für alle Altersgruppen
11_2779
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Eine Schülerinnengruppe des Berufskollegs Lise Meitner (Ahaus) während der Besucherführung
11_2780
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Museumsführer Wilfried Pinsdorf, Steinmetz und Bildhauer mit Atelier im Museum, während einer Besucherführung
11_2781
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Das Teitekerlken schlüpft aus dem Stein", Skulptur von Wilfried Pinsdorf nach einer grafischen Vorlage von Julia Koch-Suwelack, Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck
11_2782
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Museumsführer Wilfried Pinsdorf, Steinmetz und Bildhauer mit Atelier im Museum, führt eine Schülerinnengruppe des Berufskollegs Lise Meitner (Ahaus) durch die Dauerausstellung
11_2783
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Eine Schülerinnengruppe des Berufskollegs Lise Meitner (Ahaus) während der Besucherführung
11_2784
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Museumsführer Wilfried Pinsdorf, Steinmetz und Bildhauer mit Atelier im Museum, führt eine Schülerinnengruppe des Berufskollegs Lise Meitner (Ahaus) durch die Dauerausstellung
11_2785
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandsteinbüsten - Exponate der Bildhauerkunst im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck
11_2786
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildhauereikurs im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck - als Regionaleprojekt 2016 "Baumberger Akademie für Sandstein" vorgeschlagen zur Weiterentwicklung zum Kompetenzzentrum Sandstein und zur Bildhauerschule für alle Altersgruppen
11_2787
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildhauereikurs im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck - als Regionaleprojekt 2016 "Baumberger Akademie für Sandstein" vorgeschlagen zur Weiterentwicklung zum Kompetenzzentrum Sandstein und zur Bildhauerschule für alle Altersgruppen
11_2788
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildhauerin Liane Heuer demonstriert die Bearbeitung von Sandstein im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck - als Regionaleprojekt 2016 "Baumberger Akademie für Sandstein" vorgeschlagen zur Weiterentwicklung zum Kompetenzzentrum Sandstein und zur Bildhauerschule für alle Altersgruppen
11_2789
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Liane Heuer, Bildhauerin mit Atelier im Museum, demonstriert die Bearbeitung von Sandstein
11_2790
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildhauereikursus im Baumberger Sandstein-Museum - als Regionaleprojekt 2016 "Baumberger Akademie für Sandstein" vorgeschlagen zur Weiterentwicklung zum Kompetenzzentrum Sandstein und zur Bildhauerschule für alle Altersgruppen - hier eine Schülerinnengruppe des Berufskollege Lise Meitner, Ahaus
11_2791
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildhauereikursus im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck
11_2792
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Rande des Sommerfestes im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck 2013 - Treffpunkt für Steinbildner und interessierte Besucher
11_2793
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Baumberger-Sandstein-Museum  ist bereits heute eine Anlaufstelle für alle, die sich für dieses besondere Material interessieren. Die Gemeinde Havixbeck, als Betreiber des Museums, möchte dieses nun zur "Baumberger Akademie für Sandstein" weiterentwickeln. Sommerfest am 16. Juni 2013
11_2794
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebhafter Besucherzuspruch auf dem Sommerfest im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck 2013 - Treffpunkt für Steinbildner und interessierte Laien
11_2795
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildhauer bei der Arbeit auf dem Sommerfest im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck 2013 - Treffpunkt für Steinbildner und interessierte Besucher
11_2796
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildhauer bei der Arbeit auf dem Sommerfest im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck 2013 - Treffpunkt für Steinbildner und interessierte Besucher
11_2797
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sommerfest im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck 2013, Treffpunkt für Steinbildner und interessierte Laien - Steinmetzmeisterin Sabine Feldmann (links) im Gespräch
11_2798
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Rande des Sommerfestes im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck 2013 - Treffpunkt für Steinbildner und interessierte Besucher
11_2799
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sommerfest im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck 2013, Treffpunkt für Steinbildner und interessierte Laien - Mitmachaktion für Kinder, hier der Sohn des Steinmetz- und Steinbildhauermeisters Karl Heilkenbrinker aus Coesfeld
11_2800
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sommerfest im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck 2013 - Treffpunkt für Steinbildner und interessierte Besucher: Steinmetz- und Steinbildhauermeister Karl Heilkenbrinker aus Coesfeld demonstriert sein Kunsthandwerk
11_2801
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...