Haushaltstechnik, Haushaltsgerät

Bergmannsdenkmal vor Zeche Ickern 1/2, Castrop-Rauxel, stillgelegt 1973. Denkmal versetzt auf das Gelände der Deutschen Steinkohle AG, Herne. Undatiert, 1970er Jahre.
03_4119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Suchttherapiezentrum Bernhard-Salzmann-Klinik, Arbeitstherapie: Patienteneinsatz in der Gartenarbeit, 1995.
10_573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Improvisierte Feldküche mit selbstgebauten Öfen - Szenario während der "Exercise NAAFI Rhino Caterer" der britischen Armee - alljährlicher Wettbewerb der Truppenköche in der Mannschaftsverpflegung unter Frontbedingungen - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
10_11764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Improvisierte Feldküche mit selbstgebauten Öfen - Szenario während der "Exercise NAAFI Rhino Caterer" der britischen Armee - alljährlicher Wettbewerb der Truppenköche in der Mannschaftsverpflegung unter Frontbedingungen - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
10_11765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Improvisierte Feldküche mit selbstgebauten Öfen - Szenario während der "Exercise NAAFI Rhino Caterer" der britischen Armee - alljährlicher Wettbewerb der Truppenköche in der Mannschaftsverpflegung unter Frontbedingungen - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
10_11766
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Essenszubereitung in einer improvisierten Feldküche während der "Exercise NAAFI Rhino Caterer" der britischen Armee - alljährlicher Wettbewerb der Truppenköche in der Mannschaftsverpflegung unter Frontbedingungen - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
10_11772
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Essenszubereitung in einer improvisierten Feldküche während der "Exercise NAAFI Rhino Caterer" der britischen Armee - alljährlicher Wettbewerb der Truppenköche in der Mannschaftsverpflegung unter Frontbedingungen - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
10_11773
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Firma Schwartze & Co. Rohstoffgroßhandel: Altmetalllager auf dem Schrottplatz Karlstraße, im Hintergrund: Laufkrananlage mit Magnetgreifer
11_973
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektrowaren Hensel & Co., Haushalts- und TV-Geräte, Hamm. Standort unbezeichnet, 1966.
17_1210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektrowarengeschäft der Siemens-Schuckert-Werke, Hamm, Luisenstraße 5. Undatiert, um 1953.
17_1212
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haushaltswaren Heinrich Ortgies - Hamm, Wilhelmstraße 47. Undatiert, um 1952.
17_1217
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Boschdienst Heinrich Kreikenberg - Hamm, Hohe Straße 50. Ansicht um 1955.
17_1551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Boschdienst Heinrich Kreikenberg - Hamm, Hohe Straße 50: Produktpräsentation im Schaufenster um 1955.
17_1552
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Boschdienst Heinrich Kreikenberg - Hamm, Hohe Straße 50: Produktpräsentation im Schaufenster um 1955.
17_1553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Boschdienst Heinrich Kreikenberg - Hamm, Hohe Straße 50: Blick in die Verwaltung um 1955.
17_1554
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalen-Schau 9.-14. Mai 1961, Zentralhallen Hamm: Messepräsentation von Gefriertruhen und elektrischen Wäscheschleudern der Firma BBC - Brown, Boveri & Cie. (Elektrotechnikkonzern mit Sitz in Baden, gegründet 1891, Charles Brown, Walter Boveri).
17_1602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historischer Waschmaschinenbottich als Pflanzkübel. Castrop-Rauxel, Dezember 1996.
18_1319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...