Haus Rüschhaus

Haus Rüschhaus, Seitenansicht mit Gräfte, um 1930?
01_1524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Hofseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
01_1590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Gartenseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
03_1107
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus mit Eingangstor, um 1930?
03_3074
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über einen Feldweg auf Haus Rüschhaus
04_1966
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus im Winter
04_1967
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneite Wiese mit Blick auf Haus Rüschhaus
04_1968
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus mit verschneitem Garten
04_1969
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, Hofseite mit Tor und Nebengebäuden: Erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1970
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, Hofseite mit Toranlage: Erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1971
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Hofseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1972
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Hofseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1973
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus im Winter, Hofseite: Erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1974
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus im Winter, Hofseite: Erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1975
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus im Winter, Hofseite: Erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1976
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, Hofseite mit Tor und Nebengebäuden: Erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Hofseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1978
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, Hofseite mit Toranlage: Erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Hofseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Hofseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick durch die Zufahrtsallee auf Haus Rüschhaus
04_1982
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Gräfte auf Haus Rüschhaus
04_1983
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus im Winter, Hofseite: Erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1984
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Gartenseite, Nienberge, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1985
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Gartenseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1986
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Gartenseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, Gartenseite mit Putto - Barockbau von Johann Conrad Schlaun, erbaut 1745 ff. zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, Gartenseite mit Putto - Barockbau von Johann Conrad Schlaun, erbaut 1745 ff. zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Gartenseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus mit verschneitem Garten
04_1991
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Gartenseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1992
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus mit Barockgarten, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-MuseumGarten
04_1993
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Gartenseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum.
04_1994
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus von der Gartenseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
04_1995
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, Sonnenuhr an der Hoffassade
04_1996
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Kutsche der Annette von Droste-Hülshoff vor dem Rüschhaus, Münster-Nienberge
04_1997
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus: Putto-Skulpturen im Garten
04_1998
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus: Putto im Garten
04_1999
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus: Blick in das Italienische Zimmer
04_2000
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, "italienisches Zimmer" mit Landschaftstapeten aus der Pariser Manufaktur Joseph Dufour (um 1824)
04_2001
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...