Haubergswald

Siegerländer Haubergswirtschaft: Haubergsvorsteher Fritz Klein (1872-1960), links, und Landwirt Ernst Stracke (1855-1925) beim Vermessen des Hauberges zur Aufteilung der Schläge
01_264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Ausräumen des Haubergs
01_265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Bündeln von Brennholz zu Schanzen
01_266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Bauern beim Schälen der Eichstämme (Lohschälen)
01_268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Bäuerinnen beim Schälen der Eichenäste (Lohschälen)
01_269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Bauer beim Lohschälen
01_270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Kinder beim Lohschälen
01_272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Abtransport der Eichenlohe
01_274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzkohlenmeiler im Burgholdinghauser Wald
01_291
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Köhler vor seiner Köhlerhütte (Siegerland)
01_1099
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschälter Eichenwald bei Silberg
01_3485
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauberg bei Burbach
05_5050
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauberg bei Burbach
05_5051
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Hauberg mit geschälten Eichenstämmen
10_3432
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haubergswirtschaft: Bauer beim Roden eines Hauberges bei Saalhausen
10_3433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...