Krsfr. Stadt Hamm

Alte Linde in Herringen, ca. 1913.
01_551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulhaus mit Obstgarten in Norddinker
01_759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Fachwerk-Bauernhaus in Vöckinghausen
01_760
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gartenidyll am Bußmannschen Hof in Frielinghausen
01_761
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Weringhof mit altem Baumbestand in Frielinghausen
01_762
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal im Bau
01_764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Schleuse an der Lippe bei Uentrop
01_765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Lippestauwerk zum Betrieb einer Wassermühle
01_766
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Uentrop - Wohnstätte des Freiherrn von der Recke
01_767
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hohenover an der Ahse bei Süddinker
01_776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzbrücke über die Ahse bei Hohenower in Süddinker
01_777
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulzenhof auf der Horst, Vierständerhaus
01_1288
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhof in Norddinker
01_1289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhof bei Drechen
01_1299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziehbrunnen in Norddinker
01_1304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dreschen mit der Dampfmaschine auf einem Bauernhof in Drechen
01_1320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kuhherde auf den Weiden an den sächsischen Wallanlagen
01_2213
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Haus Oberwerries, 1667 von Ambrosius von Oelde erbaut, Aufnahme um 1930?
01_2214
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hängebrücke über den Datteln-Hamm-Kanal
01_2215
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Lippe auf eine alte Mühle (1546) bei Schloss Heessen
01_2216
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Heessen, um 1930?
01_2217
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schienentrasse zur Zeche Sachsen
01_2218
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kuhherde in der Lippeebene vor der Stadt
01_2219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Ortsrand
01_2220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stauwerk im Datteln-Hamm-Kanal bei Bad Hamm
01_2221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochwasserschutz: Verlegung der Ahse-Lippe-Mündung durch den Düker bei Bad Hamm
01_2222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerk-Bauernhaus in den Parkanlagen von Bad Hamm, um 1930?
01_2223
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Figurengruppe an einer Ahsebrücke im Park Bad Hamm
01_2224
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Staatsministers Adalbert Falk an der Ostenallee
01_2225
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bärenbrunnen in den Ringanlagen
01_2226
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenstadt: Große Weststraße mit Pauluskirche, um 1920?
01_2227
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die St. Agnes-Kirche
01_2228
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Rathaus am Markt
01_2229
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Datteln-Hamm-Kanal, Hafen: Drehkran bei der Beladung eines Güterwaggons
01_2231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Nordenfeldmark auf die Stadt
01_2232
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Haus Ermelinghof, erstsmals urkundlich erwähnt 1350, Aufnahme um 1930?
01_2233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Haus Ermelinghof: Gräfte mit Schlosskapelle, um 1930?
01_2234
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Radbod in Hövel - bedeutendste Zeche im Hammer Revier
01_2235
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zechensiedlung von Zeche Radbod der Bergwerksgesellschaft Trier
01_2236
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zechensiedlung der Bergwerksgesellschaft Trier: Gemüsegärten
01_2237
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...