Hafenkran

Im Stadthafen in Dortmund: Frachtschiffe und Güterzug am Eisenbahnkai
01_46
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Stadthafen: Hafenkräne bei der Schüttgutverladung am Eisenbahnkai
01_691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hafenkräne bei der Schüttgutverladung am Eisenbahnkai
01_734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schüttgutfrachter im Ruhrorter Hafen mit Blick auf den Eisenbahnkai
01_737
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hafenkran am Datteln-Hamm-Kanal in Lünen-Süd (Bebelstraße)
01_1654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Datteln-Hamm-Kanal, Hafen: Drehkran bei der Beladung eines Güterwaggons
01_2231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Duisburg, Rheinhafenanlage und Hüttenwer, Schüttgutfrachter und Schwimmkran am Eisenbahnkai im Rheinhafen
01_2808
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohle-beladener Frachtschleppverband auf dem Rhein-Herne-Kanal, Hafen Bottrop
01_2824
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Datteln-Hamm-Kanal, Hafen: Drehkran bei der Beladung eines Güterwaggons
01_2852
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schüttgutfrachter an den Verladekais des Dortmund-Ems-Kanals
01_2853
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal, Kanalhafen Dörenthe (früher zu Saerbeck) mit Speicher, später umgenutzt zum "Kulturspeicher Ibbenbüren"
03_3168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hafeneinweihung Münster am 16. Oktober 1899: Besucherströme am Kai vor der Mündung des Hafenbeckens in den Dortmund-Ems-Kanal
03_3580
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Victorhafen am Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel-Bladenhorst, undatiert, 1950er/1960er Jahre
03_3991
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gelsenkirchen, Schalke-Nord: Stadthafen mit Speichergebäude, eröffnet 1914; Blick von der Hafenmund Brücke/Uferstraße. Undatiert, um 1920 [?]
05_1330
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Datteln-Hamm-Kanal, Hafen: Kran beim Löschen eines Frachtschiffes
05_1774
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hafenansicht: Frachtschiffe auf dem Datteln-Hamm-Kanal
05_1775
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Weserhafen: Holzverladung mit dem Laufenkran
05_2046
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Weserhafen: Holzverladung mit dem Laufenkran
05_2047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Weserhafen: Holzverladung mit dem Laufenkran
05_2048
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Weserhafen: Holzverladung mit dem Laufenkran
05_2049
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weserhafen mit Blick auf die Schiffwerft
05_2050
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weserhafen mit Blick auf die Schiffwerft
05_2051
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Dortmund-Ems-Kanal bei Bergeshövede:Hafenkran am Schüttgutkai
05_7816
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Dortmund-Ems-Kanal bei Bergeshövede: Frachtschiffe am Verladekai
05_7817
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lastkran beim Löschen von Schiffsfracht am Dortmund-Ems-Kanal Höhe Bevergern
05_7836
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lastkran beim Löschen von Schiffsfracht am Dortmund-Ems-Kanal Höhe Bevergern
05_7837
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lastkran beim Löschen von Schiffsfracht am Dortmund-Ems-Kanal Höhe Bevergern
05_7838
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lastkran beim Löschen von Schiffsfracht am Dortmund-Ems-Kanal Höhe Bevergern
05_7840
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal: Hafenkräne am Schüttgutkai des Kanalhafens
05_8008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal: Hafenkräne am Schüttgutkai des Kanalhafens
05_8009
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal: Hafenkräne am Schüttgutkai des Kanalhafens
05_8010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal: Hafenkräne am Schüttgutkai des Kanalhafens
05_8011
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal: Hafenkräne am Schüttgutkai des Kanalhafens
05_8012
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzverladung mittels Laufkran im Weserhafen - im Hintergrund das Gettreidesilo
05_9431
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinwerke Ludwig Weber KG am  Hafen Amelsbüren: Werksgelände mit Frachtkai am Dortmund-Ems-Kanal, um 1960
05_10975
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinwerke Ludwig Weber KG am  Hafen Amelsbüren: Werksgelände mit Frachtkai am Dortmund-Ems-Kanal, um 1960
05_10976
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinwerke Ludwig Weber KG am  Hafen Amelsbüren: Werksgelände mit Frachtkai am Dortmund-Ems-Kanal, um 1960
05_10977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Entwurf Johann Conrad Schlauns für einen Hebekran an den Verladestationen des ehemaligen Max-Clemens-Kanals, Konstruktionszeichnung 1731
05_11397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rhein-Herne-Kanal, Verladestation von Zeche König Ludwig
08_535
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal: Schüttgutverladung im Kanalhafen
10_764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...