Gotik [Kunst]

Bildnis Tod Mariens am Flügelaltar des Conrad von Soest (um 1420) in der St. Marienkirche
01_23
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemäldeverzierter Flügelaltar (Spätgotik) aus der Herscheider Kirche (Museum der Grafschaft Mark)
01_385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotischer Flügelaltar mit Figurenschnitzereien in der Schwefer Kirche, ca. 1913.
01_557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotische Taufschüssel der Familie Blume in Neuengeseke, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_563
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotischer Taufstein in der St. Gertrud-Kirche, um 1930?
01_717
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spätgotisches Tabernakel von 1523 in der St. Marien-Kirche
01_815
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altargemälde aus der Kirche St. Maria zur Höhe (15. Jh.), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_960
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altargemälde "Kreuzigung Jesu" in der Kirche am Markt (Neustadt)
01_2003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mittelalterliche Tafelmalerei: Engel mit Kelch, Fragment des Liesborner Hochaltars (um 1485)
01_2117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotischer Schrein der Herzogin Ida
01_2123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reliquienschrein der Lippborger Pfarrkirche St. Cornelius und Cyprian
01_2210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chorraum der evangelischen Pfarrkirche in Methler (ehemals St. Magaretha)
01_2249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sakramentshäuschen in der St. Regina-Kirche (Rhynern)
01_2340
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienkirche in Dortmund: Blick in den Chor mit Marienaltar (Conrad von Soest, um 1420)
01_2890
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotisches Sakramentshäuschen im nördlichen Chor der Marienkirche
01_2893
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Johannes der Täufer: Gotisches Sakramentshäuschen an der Nordwand des Chores
01_2899
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Johannes der Täufer: Sakramentshäuschen mit gotischem Maß- und Rankenwerk
01_2900
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz: Gotische Madonnenskulptur in einer Wandnische, um 1930?
01_3146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sakramentshäuschen im St. Paulus-Dom
01_3173
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Liborius-Dom: Madonna im Strahlenkranz, Skulptur, Spätgotik, 15. Jh.
01_3278
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Busdorfkirche (ehemals St. Petrus und Andreas-Kirche): Gotisches Sakramentshäuschen mit eingelassenem Kreuzigungsrelief (um 1420)
01_3291
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mittelalterlicher Tafelmalerei: Retabel mit dreiteiligem Tafelgemälde (um 1220), einer der ältesten Altaraufsätze Deutschlands, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3330
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Madonnenstatue in der St. Pauli-Kirche, Steinskulptur, 15. Jahrhundert, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3349
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotisches Sakramentshäuschen (15. Jh.) in der St. Pauli-Kirche, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3350
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Maria zur Wiese: Chorraum mit gotischem Altar, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotisches Triumphkreuz (Holzschnitzerei) in der St. Patrokli-Kirche, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Verkündigung", gotische Wandmalerei, um 1320. Pfeilerdekor in der St. Petri-Kirche, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3356
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuzigung Christi, Passionsaltar in der Stadtkirche Bad Wildungen, Conrad von Soest, um 1403, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passionsaltar, Kreuzigung Christi (Ausschnitt), Conrad von Soest, um 1403,  Stadtkirche Bad Wildungen, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3358
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Szenen aus dem Leben Christi, Conrad von Soest, um 1403. Passionsaltar, Stadtkirche, Bad Wildungen, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altarbild des Hl. Nikolaus in der Nikolai-Kapelle, Conrad von Soest, um 1400, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildnis der Hl. Ottilia, Conrad von Soest (15. Jahrhundert), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tafelgemälde: Verspottung Christi, Johann von Körbecke, 15. Jh., Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3363
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tafelgemälde: Kreuzigung Christi, Johann von Körbecke, um 1450, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altardecke, Leinenstickerei, 14. Jahrhundert, Inventar der Kirche St. Maria zur Wiese, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuzigung Christi. Meister von Cappenberg (Mittelbild eines Flügelaltars), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienkirche: Chorraum mit Marienaltar, Altarbilder von Conrad von Soest, um 1420
01_3526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Bonifatius-Kirche: Sakramentshäuschen im Chor (ehemalige Stiftskirche in Freckenhorst)
04_908
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bonifatius-Kirche, Freckenhorst: Sakramentshäuschen im nördl. Seitenschiff (ehem. Stiftskirche)
04_909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Bonifatius-Kirche: Sakramentshäuschen im Chor (ehemalige Stiftskirche in Freckenhorst)
04_910
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...