Goldschmiedekunst, Silberschmiedekunst

Silbernes Schützenkleinod des Schützenkönigs
01_1804
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Silberschild einer Schützenkette
01_1851
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kette des Schützenkönigs
01_2064
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Barbarossa, Kopfreliquiar, um 1155, in der Kirche St. Johannes Ev., Selm-Cappenberg
01_4076
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Profilansicht des Kopfreliquiars von Barbarossa in der Kirche St. Johannes Ev. auf Schloss Cappenberg
04_1458
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meßkelch aus dem Kirchenschatz der St. Clemens-Kirche in Telgte, Krs. Warendorf
04_1469
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfreliquiar Friedrich Barbarossas, um 1155, Kirchenschatz der St. Johannes-Kirche, Vorderansicht
04_2967
© Museum Schloß Cappenberg, Selm
Kopfreliquiar Friedrich Barbarossas, um 1155, Kirchenschatz der St. Johannes-Kirche, Seitenansicht
04_2968
© Museum Schloß Cappenberg, Selm
Kopfreliquiar Friedrich Barbarossas, um 1155, Kirchenschatz der St. Johannes-Kirche, Seitenansicht
04_2969
© Museum Schloß Cappenberg, Selm
Kopfreliquiar Friedrich Barbarossas, um 1155, Kirchenschatz der St. Johannes-Kirche, Seitenansicht
04_2970
© Museum Schloß Cappenberg, Selm
Kopfreliquiar Friedrich Barbarossas, um 1155, Kirchenschatz der St. Johannes-Kirche, Seitenansicht
04_2971
© Museum Schloß Cappenberg, Selm
Kopfreliquiar Friedrich Barbarossas, um 1155, Kirchenschatz der St. Johannes-Kirche, Rückansicht
04_2972
© Museum Schloß Cappenberg, Selm
Dorsten, Kirche St. Agatha: gotische Turmmonstranz mit reichem architektonischem Aufbau, um 1450
04_3223
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turmmonstranz, um 1500,  St. Petrus-Kirche
04_3227
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Messkelch aus dem späten 14. Jahrhundert (Kirche St. Stephanus und Sebastian)
04_3230
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kelch, spätes 15. Jahrhundert, sogenannter "Pelikan-" oder "Nesterkelch" (St. Petri-Kirche)
04_3231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Silbernes Weihrauchfaß, 13. Jahrhundert (Erzbischöfliches Diözesanmuseum)
04_3232
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Silbernes Weihrauchfaß von 1520 (Liborius-Dom)
04_3233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Prudentia-Schrein", um 1230, Silber und Goldblech über Holzkern (Pfarrkirche)
04_3234
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Prudentia-Schrein", um 1230, Silber- und Goldblech über Holzkern (Pfarrkirche)
04_3235
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Prudentia-Schrein", um 1230, Silber- und Goldblech über Holzkern, Schrägansicht (Pfarrkirche)
04_3236
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reliquienschrein des heiligen Petrus, um 1070, Vorderseite mit der Kreuzigung Petri (St. Petrus und Gorgonius-Dom)
04_3237
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reliquienschrein des heiligen Petrus, um 1070, Rückseitendetail mit Intarsien (St. Petrus und Gorgonius-Dom)
04_3238
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Paderborn: Reliquienkasten mit Märtyrerszenen
04_3246
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reliquienkreuz, bedeutendste Goldschmiedearbeit des 11. Jahrhunderts (kath. Pfarrkiche St. Nikomedes)
04_3249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reliquienkreuz, Detail mit Kreuzigung Christi, bedeutendste Goldschmiedearbeit des 11. Jahrhunderts (kath. Pfarrkiche St. Nikomedes)
04_3250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz, Rückseite mit römischem Kaiserbildnis, 16. Jh. (St. Petrus und Gorgonius-Dom)
04_3253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz, Vorderseite, 16. Jh. (St. Petrus und Gorgonius-Dom)
04_3254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz des Bischofs Erpho, Vorderseite mit Gekreuzigtem - romanisches Reliquiar, 11. Jh. (St. Mauritz-Kirche)
04_3255
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz des Bischofs Erpho, Rückseite mit Agnus Dei - romanisches Reliquiar, 11. Jh. (St. Mauritz-Kirche)
04_3256
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reliquienkreuz des 12. Jahrhunderts, Rückseite mit gravierter Kreuzigungsszene (Paulus-Dom)
04_3259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kapitelkreuz des 13. Jahrhunderts (Paulus-Dom)
04_3260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Martini-Kirche, Münster - Kapitelkreuz mit Kreuzreliquie, frühes 14. Jahrhundert
04_3261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Martini-Kirche, Münster - Kapitelkreuz (Mittelstück) mit Kreuzreliquie, frühes 14. Jahrhundert
04_3262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Martini-Kirche, Münster - Kapitelkreuz (Detail) mit Kreuzreliquie, frühes 14. Jahrhundert
04_3263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz
04_3264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz
04_3265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz, ornamentale Rückseite mit Christussymbol ("Agnus Dei", Lamm Gottes)
04_3266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Osnabrück, Rathaus: Kaiserpokal, 14. Jahrhundert
04_3301
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Osnabrück, Rathaus: Kaiserpokal, 14. Jahrhundert
04_3302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...