Glocke, Glockenspiel

Blick in die Glockengießerei Humpert
01_365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockengießerei: Die Herstellung der Glockenform (Modellzeichnung)
01_3902
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockengießerei: Aufmauern des Glockenkerns; im Bild links: eine lehmverkleidete Fertigform (Modellglocke)
01_3903
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockengießerei: Modellglocken in der Gießgrube: Aufbringen von Wachsverzierungen
01_3904
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockengießerei: Aufbringen des Lehmmantels auf die Modellglocke
01_3905
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockengießerei: Abheben der getrockneten Lehmgußformen von den Modellglocken
01_3906
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockengießerei: Nach dem Guß: Abschlagen der Glockengußform mit Hammer und Meißel
01_3908
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockengießerei: Arbeiter beim Verputzen und Nachbessern frisch gegossener Glocken
01_3909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockengießerei: Glocken im eisernen Glockenstuhl
01_3910
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abgestürzt: Die größte Glocke der Welt (200 t, 6 m hoch, 18 m Umfang), gegossen 1735 (Kreml, Moskau)
01_3911
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Fachwerkbau der Weserrenaissance mit achteckigem Treppenturm, errichtet um 1610
03_1712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleine Dorfkirche
04_2146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleine Dorfkirche
04_2147
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Sternberg bei Asmissen: Hauptburgpartie mit Glockenstuhl im Burghof der Höhenburg
04_2519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Sternberg bei Asmissen: Hauptburgpartie mit Glockenstuhl im Burghof der Höhenburg
04_2520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rietberg: Evangelische Kirche in der Altstadt
04_2552
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Torhaus der Vorburg von Schloss Tatenhausen, Bokel (erbaut 1739/40)
04_2671
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockenspiel am Gebäude der LWL-Förderschule für Blinde und Sehbehinderte
05_7343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockenstuhl vor Haus Hürlbrink auf der "Museumsinsel"
10_48
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockenspiel im Rathaus-Innenhof, erstes Gussstahl-Glockenspiel der Welt
10_373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gußstahlglocke vor dem Rathaus, 1867 gegossen für die Weltausstellung in Paris
10_376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das alte Rathaus, 1948/52 errichtete Nachbildung des Ursprungsbaus von 1575/77
10_724
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortseingang von Siele mit der Dorfglocke
10_7095
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Glockenspiel im Turm des Landeshauses (Freiherr vom Stein-Platz)
10_7605
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Glockenspiel im Turm des Landeshauses (Freiherr vom Stein-Platz)
10_7606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Glockenspiel im Turm des Landeshauses (Freiherr vom Stein-Platz)
10_7607
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Glockenspiel im Turm des Landeshauses (Freiherr vom Stein-Platz)
10_7608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glocke mit Gussdatum 1959 aus dem Glockenspiel des Landeshauses (Freiherr vom Stein-Platz)
10_7609
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spieluhr zur Betätigung des Glockenspiels im Glockenturm des Landeshauses (Freiherr vom Stein-Platz)
10_7610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzen der Spieluhr zur Betätigung des Glockenspiels im Glockenturm des Landeshauses
10_7611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Liederverzeichnis einer Spieluhrenwalze des Glockenspiels im Landeshaus
10_7612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Surenburg, 2003, Detail der Hauptfassade: Treppenturm mit Heiligennische
10_7942
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockengießerei Petit & Edelbrock, Wohngebäude an der Hauptstraße
11_208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockengießerei Petit & Edelbrock, Hauptstraße: Lehmgussformen in der Glockengrube
11_209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockengießerei Petit & Edelbrock, Hauptstraße: Lehmgussformen in der Glockengrube
11_210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Spinnweberei F. A. Kümpers, Rheine: Portal des Werksgebäudes am Lingener Damm
11_716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Balve, Sparkasse mit Glockenspiel, Neubau des Alten Rathauses, undatiert (um 1950?)
20_178
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...