Gewerkschaft

Abriegelung des Münchener Gewerkschaftshauses durch die SA (Sturmabteilung) der Nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) im Frühjahr 1933
01_4370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tag der Arbeit: Straßenbeflaggung mit Hakenkreuzfahnen am Tempelhofer Feld in Berlin, 1. Mai 1933
01_4389
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tag der Arbeit: Luftschiff "Graf Zeppelin" über dem Tempelhofer Feld in Berlin, 1. Mai 1933
01_4390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tag der Arbeit: Kundgebung am Tempfelhofer Feld in Berlin, 1. Mai 1933
01_4391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das sozialdemokratische Gewerkschaftshaus in Berlin nach der Besetzung durch die Nationalsozialisten am 2.5.1933
01_4392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tag der Arbeit: Festakt am 1. Mai 1933
01_5053
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Werbeplakat des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes
01_5262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Berliner Gewerkschaftshaus
01_5272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Vereinbarung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände vom 15. November 1918
01_5290
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Carl Legien (1861-1920), deutscher Gewerkschaftsführer
01_5301
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Adam Stegerwald, Mitglied der Christlichen Gewerkschaften
01_5303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Reaktion auf den 'Kapp-Putsch': Flugblatt vom 13. März 1920: Aufruf zum Generalstreik durch die Reichsregierung und die Gewerkschaften
01_5305
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Theodor Leipart, deutscher Gewerkschaftsführer
01_5311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Mitglieder des Gewerkschaftskongresses in Rom 1922, u.a. Theodor Leipart
01_5312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Aufruf der Gewerkschaften gegen die französische Besetzung des Ruhrgebietes 1923
01_5314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Gewerkschaftsmitglieder vor der Gewerkschaftsschule in Bernau
01_5323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Jugendherberge, gestiftet vom ADGB, dem Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund
01_5325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Fritz Naphtali, Mitglied des ADGB (Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund)
01_5326
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Demonstration des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes ADGB für den Achtstundentag
01_5328
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Umzug anläßlich des "Tages der nationalen Arbeit" am 1. Mai 1933 auf der Ludgeristraße
03_1152
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Bedienstete und Gewerkschafter beim Kundgebungswagen. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Februar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Straßenbauarbeiter mit Transparenten. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Straßenbauarbeiter und Gewerkschafter mit Transparenten. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: Demonstration gegen die Auflösung der Landschaftsverbände: Protestmarsch mit Fahnen und Transparenten. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6628
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Protestierende Gewerkschafter und Straßenbauarbeiter. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6629
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Protestierende Bedienstete mit Transparenten. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6630
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Protestmarsch von Straßenbauarbeitern und Gewerkschaftern. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6631
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Straßenbauarbeiter und Gewerkschafter am Kundgebungswagen. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Februar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Straßenbauarbeiter am Kundgebungswagen. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Februar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Straßenbauarbeiter mit Transparenten beim Kundgebungswagen. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Kundgebungswagen und Demonstranten. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6635
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Bedienstete und Gewerkschafter beim Kundgebungswagen. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Protestierende Straßenbauarbeiter. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: protestierende Bedienstete mit Transparenten. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: protestierende Bedienstete beim Kundgebungswagen. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Bedienstete und Gewerkschafter mit Protestplakaten. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6644
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid, Febuar 1999: LWL-Demonstration gegen die Auflösung des Landschaftsverbandes: Bedienstete mit Protestplakaten und Transparenten. Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_6648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, Februar 1999: Demonstration gegen die geplante Auflösung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe anlässlich der Versammlung des Westfalenparlamentes (Landeshaus, Freiherr vom Stein-Platz). Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_7041
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, Februar 1999: Demonstration gegen die geplante Auflösung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe anlässlich der Versammlung des Westfalenparlamentes (Landeshaus, Freiherr vom Stein-Platz). Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_7042
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, Februar 1999: Demonstration gegen die geplante Auflösung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe anlässlich der Versammlung des Westfalenparlamentes (Landeshaus, Freiherr vom Stein-Platz). Am 1.2.1999 tagte die Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD in Lüdenscheid zur geplanten Auflösung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen.
10_7043
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...