Gesellschaft

Pädagogische Akademie
01_37
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal zu Ehren der verunglückten Bergleute der Zeche Minister Stein (11.02.1925)
01_74
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bergmann bei der Gartenarbeit
01_75
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus und Kurpark
01_248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegerländer Haubergswirtschaft: Kornhocken
01_285
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hengsteysee mit Ruhr-Lenne-Mündung am Tag der Brückeneinweihung Pfingsten 1930
01_334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hengsteysee: Einweihung der Autobrücke am Klusenberg zu Pfingsten 1930
01_335
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volksfest (Schnadzug) vor dem Rathaus in Brilon
01_366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schnadzug beim Überqueren des Quarts bei Hoppecke
01_367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauchtum: Schnadzug am Grenzstein bei Hoppecke
01_368
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrhaus und Schule an der St. Pantaleon-Kirche in Lohne, ca. 1913.
01_566
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salinenwerk in Bad Sassendorf, ca. 1913.
01_574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Sanitätsraum
01_639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulhaus mit Obstgarten in Norddinker
01_759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumblüte vor dem Schulhaus in Nateln (coloriert)
01_787
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Obstspaliere im Schulgarten in Nateln (coloriert)
01_788
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kahnfahrt auf der Lippe
01_792
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbogenbrücke über den Lippe-Kanal an der Ostendorfschule
01_906
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Schuldirektors Ostendorf vor der Ostendorfschule (Aufnahmedatum geschätzt)
01_907
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrichstraße mit Friedrichschule am ehemaligen Schiffahrtskanal
01_914
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine des einstigen Badehauses, in Bad Waldliesborn
01_924
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Dorfschule in Werthenbach (Rothaargebirge)
01_1048
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Stift Keppel, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ 9 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1066
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Stift Keppel, 1239-1811, als Prämonstratenserinnenkloster gegründet, ab 1871 Mädcheninternat, später Gymnasium (Aufnahme um 1920?)
01_1067
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wiesenbauschule
01_1087
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Brunnen, Höxter-Godelheim, im 18. Jh. errichtet an der um 1730 entdeckten Heilquelle, von den Äbten des Klosters Corvey als Sommerfrische genutzt, nach Säkularisierung in Privatbesitz. Undatiert, um 1920?
01_1186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark und Kurhaus - Wirkungsstätte des Arztes und Dichters F.W. Weber
01_1244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Badehaus
01_1246
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge westfälische Bäuerin mit Pumpernickelbroten
01_1321
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kohlberghaus, Vereinsheim des Sauerländischen Gebirgsvereins, erbaut 1925 mit Ehrenhalle für die Gefallenen des 1. Weltkrieges
01_1451
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark und Kurhaus Fürstenhof, um1940?
01_1548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaufhaus am Rathausplatz - gegenüber das Gymnasium mit dem Turm der abgebrochenen Minoritenkirche
01_1689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser an der Pader unterhalb des Domes
01_1696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus des Arminiusbades - ehemaliges 'Prinzenpalais', erbaut 1841/43  (Aufnahme um 1930?)
01_1702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurverwaltung und Trinkhalle an der Sonnenterrasse
01_1720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Damenstift Neuenheerse (868-1810): Abteigebäude, um 1930?, später Nutzung als Gymnasium
01_1733
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Damenstift Neuenheerse (868-1810): Abteigebäude, um 1930?, später Nutzung als Gymnasium
01_1734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Damenstift Neuenheerse (868-1810), Abteigebäude, um 1930?: Klosterportal mit Wappenkartusche
01_1735
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Zisterzienserkloster Hardehausen (1140-1803), um 1930?: Konventsgebäude mit Hof (seit 1949 kath. Landvolkshochschule Anton Heinen)
01_1775
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Zisterzienserkloster Hardehausen (1140-1803), um 1930?: Kreuzgang (seit 1949 kath. Landvolkshochschule Anton Heinen)
01_1776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...