Geschäftsviertel

Höxter-Altstadt: Mittelalterliche Fachwerkhäuser in der Westerbachstraße 10 (angeschnitten), 8, 6 und 4 (v.l.n.r.) mit Übergang zur Weserstraße (im Hintergrund). Undatiert, um 1920?
01_1197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenzug mit Gebäuden aus der Zeit der Weserrenaissance, undatiert, um 1930?
01_2950
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt: Prinzipalmarkt mit Stadtwache (Mitte rechts) und St. Lamberti-Kirche, um 1857
02_405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt mit Lamberti-Kirche 1857 - Papierfotografie aus einem Album mit 14 Münster-Motiven von Friedrich Hundt, offizielles Geschenk des Magistrats zur Hochzeit des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der englischen Prinzessin Victoria 1858 (Original: Stadtarchiv Münster)
02_428
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Prinzipalmarkt 1857 - Papierfotografie aus einem Album mit 14 Münster-Motiven von Friedrich Hundt, offizielles Geschenk des Magistrats zur Hochzeit des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der englischen Prinzessin Victoria 1858 (Original: Stadtarchiv Münster)
02_433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt 1889: Die Rothenburg mit Gasthaus "Zur Stadt London" (Abriß 1893)
03_289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt, 1863: Roggenmarkt/Bogenstraße mit Komödienhaus Wilhelm Ferdinand Lipper (Alte Scharne)
03_351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt um 1910: Die Bogengang am Prinzipalmarkt [Postkarte ohne Verlagsangabe]
03_3268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Geistviertel um 1908: Hammer Straße Richtung Süden, im Hintergrund: Josefskirche und Wasserturm [Postkarte ohne Verlagsangabe]
03_3282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftsviertel am Marktplatz
03_3308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftsviertel im Ortszentrum
03_3309
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftsviertel im Ortszentrum
03_3310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftsviertel im Ortszentrum
03_3311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftsviertel im Ortszentrum
03_3312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftszeile an der Amtmann- und Danielstraße Ecke Langestraße
03_3329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Lamberti-Kirchturm über die Münsteraner Altstadt Richtung Bogenstraße und Apostel-Kirche, undatiert, um 1930
03_3567
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Schwestern Lucia (links) und Luise Reinold, Töchter des Kaufmanns Heinrich Reinold aus Unna-Hemmerde, in einer Geschäftsstraße, undatiert, um 1930?
03_3621
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinrich Josef Hornkamp (1916-2001, Bahnbeamter) mit Ehefrau Luise (geb. Reinold, 1914-2005) und Sohn Dietmar auf einer Geschäftsstraße in Unna (?), undatiert, Ende 1940er Jahre
03_3627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baufälliges Wohnhaus mit Ladengeschäft zwischen mehrstöckigen Wohn-Geschäftshäusern an einer innerstädtischen Hauptverkehrsstraße, im Bild: Metzgerei und Kolonialwarenladen, undatiert, 1920er Jahre - Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn
03_3882
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Münsterstraße, Haupteinkaufsstraße in Castrop. Undatiert, 1960er Jahre [?]
03_4159
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, November 1965 - Effektaufnahme am Prinzipalmarkt.
03_4973
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münsters Prinzipalmarkt - aufgenommen vom Turm der Lambertikirche 1975 [vom Urheber aus gestalterischen Gründen als Hochformat angelegt.]
03_4976
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münsters Altstadt Höhe Alter Fischmarkt/Alter Steinweg - aufgenommen vom Turm der Lambertikirche 1975.
03_4977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münsters Prinzipalmarkt in einer Regennacht 1965.
03_4978
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerzone mit Blick zur St. Patroklikirche
04_2185
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerzone im Stadtzentrum von Hattingen
05_531
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerzone mit Blick auf den Turm der evangelischen Pfarrkirche
05_532
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäfte im Bereich Alter Markt, Obernstraße
05_678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäfte im Bereich Alter Markt, Obernstraße
05_679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerzone im Bereich Obernstraße-Niedernstraße
05_680
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herford, Alter Markt und Altstädter Rathaus um 1860 und im Jahr 1983
05_2116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brüderstraße, Blick durch die Fußgängerzone
05_2270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brüderstraße, Blick durch die Fußgängerzone
05_2271
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brüderstraße, Blick durch die Fußgängerzone
05_2272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brüderstraße, Blick durch die Fußgängerzone
05_2273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brüderstraße, Blick durch die Fußgängerzone
05_2274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser in der Brüderstraße, Fußgängerzone
05_2286
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerzone mit Kaufhalle und Springbrunnen, ohne Ort, undatiert - 1980er Jahre?
05_2377
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebte Fußgängerzone mit Ladengeschäften
05_2387
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerzone mit Ladengeschäften und Zierbrunnen
05_2388
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...