Firmenschild, Firmenschriftzug, Firmenlogo [/]

Dortmunder Union-Brauerei, Werksbahnhof: Abfertigung von Dampflok-gezogenen Brauerei-Güterzügen
01_44
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt 41: Knipperdolling-Haus
01_3216
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Ochsengespannfuhrwerk für innerstädtische Transporte, Berlin 1917
01_4569
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flagge der Reederei Norddeutscher Lloyd (später Hapag-Lloyd A.G.)
01_5392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junger Mann, Carte-de-Visite, um 1890? Atelier Friedrich Hundt Nachf. Gebr. Bernhard und Hermann Hülswitt (Inhaber 1885-1896), Münster
02_228
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Maler und Fotograf Fritz Bockelmann, Carte-de-visite, um 1895, Atelier Bockelmann, Menden
02_390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Herr, Carte-de-Visite, um 1890? Atelier Friedrich Hundt Nachf. Gebr. Bernhard und Hermann Hülswitt (Inhaber 1885-1896), Münster
02_392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Atelierwerbung des Münsteraner Fotografen Friedrich Hundt (1807-1887) auf der Rückseite von Papierfotografien, undatiert, vor 1840, da Adresse noch Kreuzstraße 96 (ab 1840 Kreuzstraße 42)
02_413
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Atelierwerbung des Münsteraner Fotografen Friedrich Hundt (1807-1887) auf der Rückseite einer Papierfotografie, undatiert, vor 1840, da Adresse noch Kreuzstraße 96 (ab 1840 Kreuzstraße 42)
02_414
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Specialität Architektur und Landschaft": Werbung des Münsteraner Fotoateliers Friedrich Hundt Nachfolger - Gebr. Bernhard und Hermann Hülswitt, Inhaber 1885-1896, Kreuzstraße 42, undatiert, um 1890?
02_417
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Atelierwerbung für das "Photographisch Artistische Institut" Friedrich Hundt Nachfolger - Gebr. Bernhard und Hermann Hülswitt", Inhaber 1885-1896, Kreuzstraße 42, Münster - undatiert, um 1896?
02_418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Giebelhaus der Spätrenaissance am Prinzipalmarkt 29
03_86
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schuhgeschäft Zumnorde im Haus Prinzipalmarkt 34
03_92
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ladengeschäfte am Prinzipalmarkt 36-37, um 1905?
03_93
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fassaden der Bürgerhäuser Prinzipalmarkt 38 und 39
03_97
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ladengeschäfte am Prinzipalmarkt (38-40) mit Knipperdollinghaus (rechts)
03_99
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt 41: Knipperdolling-Haus
03_103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt 41: Knipperdolling-Haus
03_104
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ladengeschäfte am Prinzipalmarkt 43/44
03_105
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Traditions-Café Schucan am Prinzipalmarkt 25-26
03_137
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herrenbekleidungsgeschäft am Prinzipalmarkt 12
03_166
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Michaelisplatz durch die Arkaden am Prinzipalmarkt
03_187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiederaufbau am Prinzipalmarkt: Bekleidungshaus Petzhold
03_213
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Plünderung des Kaufhauses Kluxen nach einer Demonstration (1919)
03_236
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelhaus Hermann Möllering (Rothenburg 35) und Lederhandlung Kiff-Schlöter
03_297
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenbahn auf der Rothenburg in Höhe der Königsstraße
03_302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick durch den Drubbel zum Prinzipalmarkt
03_319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Weinhandlung Esch am Drubbel 7
03_320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drubbel 4-6: Geschäftshäuser mit Schmuckgiebel
03_327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Häuserfront an der Ecke Drubbel/Alter Fischmarkt
03_337
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Papierhandlung Heinrich Stamm und die Firma August Simons am Roggenmarkt 5-6
03_345
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hirsch-Apotheke am Roggenmarkt 13
03_360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftshäuser Spiekerhof 11 (mit Uhr) und 12, (Giebel 1891 von Hilger Hertel restauriert)
03_383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ladengeschäfte am Alten Fischmarkt 5-7 in Münster
03_405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Gaststätte Bullenkopp am Alten Fischmarkt 24
03_412
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erker am Haus Alter Fischmarkt/Ecke Alter Steinweg
03_416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Steinweg 6 in Münster: Kaffee-Haus Lambert mit Krameramtshaus
03_423
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebensmittelgeschäft Hill am Alten Steinweg 26
03_432
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Alte Gasthaus Leve an der Telgter Straße (heute Alter Steinweg)
03_450
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftszeile an der Salzstraße, Münster
03_462
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...