Germanen

Germanische Totenurnen mit Knochenbrand (Fundort Lippholthausen)
01_1637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Germanische Totenurnen mit Knochenbrand aus den Hünengräbern bei Lippholthausen
01_1638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abschnitt des Eggeweges, Kammstraße zwischen den germanischen Wallburgen im Eggegebirge
01_1746
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karte der römischen und germanischen Siedlungsräume im 1. Jh. n. Chr.
01_1937
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siedlungsgebiete der germanischen Stämme um 150 n. Chr.
01_1938
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Germanengräber am Hermannsberg südlich der Stadt
01_3129
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen im Kreis Lippe, links Häuser der Jungsteinzeit und rechts ein Germanengehöft, allerdings spiegeln dieses einen veralteten Forschungsstan wieder
11_6604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...