Gastgewerbe, Hotellerie, Gastronomie, Dienstleistungsgewerbe

Ortsteil Wengern: Kirchplatz mit ev. Pfarrkirche St. Liborius, um 1930?
01_677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt in der Marktstraße, ca. 1913.
01_977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus mit Gasthof Gruß in der Osthofenstraße, ca. 1913.
01_980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser in der Osthofenstraße (Haus Gruß und Haus Kind)
01_1007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und Fachwerkhaus mit Doppelgiebel aus dem 16. Jahrhundert
01_1008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthaus und alte Fachwerkhäuser in der Mauerstraße
01_2027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ältestes Haus am Marktplatz, erbaut 1785 vom Postmeister Rodemann
01_2037
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhotel "Concordia" nahe der Arminiusquelle, um 1930?
01_2080
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Gasthof zur Fuhr", ältestes Haus am Ort
01_2612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus mit Gasthof an einer belebten Einkaufsstraße der Innenstadt
01_2837
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passanten vor dem Gasthof "Fuchshöhle"
01_3025
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus in der Osthofenstraße (Gasthof Gruß), ca. 1913.
01_3108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortschaft Bilstein von Süden, am Berghang Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
01_3463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bilstein, Ortseinblick - am Berghang: Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
01_3464
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthaus "Zur Stadt London", Münster-Altstadt, Rothenburg 2. Ansicht 1893 kurz vor dem Abriss.
03_287
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt 1889: Die Rothenburg mit Gasthaus "Zur Stadt London" (Abriß 1893)
03_289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gaststätte Wielers mit Kiepenkerl-Denkmal von August Schmiemann am Spiekerhof
03_378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kiepenkerl-Denkmal am Spiekerhof
03_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Alte Fischmarkt mit Kaiser Wilhelm- Halle
03_404
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Häuserzeile mit Schohhaus am Alten Fischmarkt
03_408
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salzstraße 54: Das Gasthaus kurz vor dem Abbruch
03_458
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reges Treiben auf dem Servatii-Platz, im Hintergrund das Hotel Monopol
03_727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Servatii-Platz mit dem Hotel Monopol und dem Turm der Erlöserkirche
03_729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnhaus und Gastwirtschaft an der Aegidiistraße 29 und 30
03_770
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gaststätte Gambrinus-Halle und die Leihbücherei an der Königsstraße
03_903
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Transportwagen der Firma August Peters vor dem Haus Königsstraße 32
03_904
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Häuserzeile an der Königsstraße (links Konzerthaus Wiedau)
03_908
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schankwirtschaft Evers an der Steinfurter Straße nähe Wilkinghege
03_1044
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Markttreiben auf dem Marktplatz
03_2055
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gaststätte "Zum wilden Mann" und Juwelier Raabe am Marktplatz
03_2056
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Alter Markt: Blick auf den Maximiliansbrunnen und die kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1930?
03_2096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ikenbergs Wirtschaft unterhalb des alten Dominikanerklosters
03_2448
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Gasthof Seiling am Markt 7
03_2819
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944:  Gasthof "Im wilden Mann",  Emsstraße 24
03_2826
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Gasthof Steinstraße 27
03_2833
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Gasthof Steinstraße 30
03_2834
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Hotel Althaus, Kapellenstraße 1
03_2845
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westerkappeln in Ansichten von 1897: Der Gasthof
03_2860
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saerbeck, Dorfkern mit Gastwirtschaft und kath. Pfarrkirche St. Georg, undatiert, um 1920?
03_3142
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthaus "Alt Lemgo", Fachwerkgebäude mit Fachwerkornamentik der Weserrenaissance, um 1920?
03_3186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...