Fußgängerbrücke

Die Kaiserbrücke über die Ruhr im Stadtteil Werden
01_723
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Jordanquelle im Kurgarten des Arminiusbades, um 1930?
01_1701
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerbrücke über die Volme am Hütteberg bei Bollwerk
01_1882
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzbrücke über die Möhne zwischen Niederbergheim und Völlinghausen
01_2176
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Promenade und Teich mit Fußgängerbrücke an der Engelenschanze
03_859
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bogenpartie einer Fußgängerbrücke über eine Eisenbahntrasse
03_1144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bogenpartie einer Fußgängerbrücke über eine Eisenbahntrasse
03_1145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Honebach mit Fußgängerbrücke bei Haus Lütkenbeck
03_1273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterlicher Honebach mit Fußgängerbrücke bei Haus Lütkenbeck, St. Mauritz, um 1930?
03_1274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterlicher Honebach mit Fußgängerbrücke bei Haus Lütkenbeck, St. Mauritz, um 1930?
03_1275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Werse mit Holzbrücke bei Angelmodde
03_1298
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder bei der Schneeballschlacht (Ort unbekannt)
03_2795
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Das Emsmühlenwehr mit Fußgängerbrücke
03_2825
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am "Nassen Dreieck": Dortmund-Ems-Kanal mit Fußgängerbrücke aus Stahlfachwerk, rechts: Einmündung des Mittellandkanals, Hintergrund rechts: "Kleine Schleuse" zur "Kleinen Haltung", erster Kanal von 1899
03_3165
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gräfte am Pastorat
03_3341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzbrücke über der Lörmecke
05_1192
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerbrücke über den Ruhrschnellweg zum Westfalenpark, im Hintergrund Fernsehturm 'Florian'
05_1878
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerbrücke über den Ruhrschnellweg zum Westfalenpark, im Hintergrund Fernsehturm 'Florian'
05_1879
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerbrücke über den Ruhrschnellweg zum Westfalenpark, im Hintergrund Fernsehturm 'Florian'
05_1880
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerbrücke über den Ruhrschnellweg zum Westfalenpark
05_1881
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerbrücke über den Ruhrschnellweg zum Westfalenpark
05_1882
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallanlagen mit Stadtgraben am Krankenhaus
05_2065
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumblüte an der Herthabrücke
05_2066
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Herthabrücke auf Wohnhäuser
05_2067
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerbrücke am baumbestandenen Wall, Innenwall der mittelalterlichen Stadtbefestigung
05_3005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal mit Schleuse Bevergern und Fußgängerbrücke, Hängebrücke aus Stahlfachwerk, 1999 restauriert, Baudenkmal
05_7832
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal bei Schleuse Bevergern, Hängebrücke aus Stahlfachwerk
05_7833
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal bei Schleuse Bevergern, Hängebrücke aus Stahlfachwerk, 1999 restauriert, Baudenkmal
05_7834
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Knüppelbrücke" über den Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8673
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ems mit Fußgängerbrücke in Telgte
05_10639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemaliger Max-Clemens-Kanal kurz vor der Kreuzung Heidegrund in der Bauerschaft Münster-Sandrup, undatiert, Aufnahme vor 1935, da nach 1935 einsetzende Wohnbebauung im abgebildeten Bereich
05_10817
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Wanderfahrten: Mittelalterliches Stadttor, wahrscheinlich in Büdingen, Wetteraukreis, Hessen (Original ohne Angaben)
07_94
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendliche Mädchenwandergruppe, undatiert, um 1920?
07_510
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Wanderungen: Auf einer Bachbrücke, um 1912? (Original ohne Angaben, undatiert)
07_812
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Wanderfahrten: Mittelalterliches Stadttor, wahrscheinlich in Büdingen, Hessen, Wetteraukreis (Original ohne Angaben)
07_1052
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grünanlage mit Teich und Brücke Nähe Bahnhof
08_170
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lippe-Brücke in Datteln-Ahsen nahe Haus Vogelsang, im Boot: die Kinder der Pächters Ahnhorst
08_194
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brücke über den Teich der Loemühle
08_310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammbach mit Tüshaus-Mühle, nachgewiesen um 1615 als Walkmühle, später Öl- und Getreidemühle, ab 1986 technisches Denkmal und Museumsmühle (Ortsteil Deuten)
08_343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Tochter Maria Schäfer mit Bruder "Hans-Joachim und Fräulein Edler im Kahn bei der Halterner Mühle", August 1917
08_853
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...