Fußballer, Fußballmannschaft

Fußballspiel
01_2500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwei Fußballspieler
01_2523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballspiel der A-Jugend des SV Rinkerode, 1965/1966.
03_4951
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballspiel in Rinkerode, Juli 1967.
03_4952
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballspiel in Rinkerode, Juli 1967.
03_4953
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Albachten, Fußballplatz
05_10969
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballjugend in Delbrück, um 1952
05_11613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Raesfelder DJK-Fußballmannschaft
06_932
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballspiel auf dem Sportplatz
06_1455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballspiel Borussia Dortmund gegen S.C. Freiburg im Westfalen-Stadion (ab Ende 2005 Signal Iduna Park)
10_365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballspiel Borussia Dortmund gegen S.C. Freiburg im Westfalen-Stadion (ab Ende 2005 Signal Iduna Park)
10_366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klaus Weis: "Zwei Freunde" - Partie der Betoninszenierung "Fußball ist unser Leben" der Künstlerin Christel Lechner auf dem Vordach des Hauptbahnhofs Bochum
10_10620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erste Stamm-Mannschaft des "S. C. Westfalia 1920" (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
VfL Sportfreunde Lotte e.V von 1929, Lotte: Regionalliga, Heimspiel, 31. Spieltag in der Saison 2020/2021,  Kapitän Timo Brauer spielt rechts außen am Gegner vorbei und platziert einen Pass für den nächsten Angriff (gegen Rot-Weiss Oberhausen); Der Grundstein für das Stadion am Lotter Kreuz wurde 1986 gelegt, Fassungsvermögen 10.000 Besucherinnen und Besucher.
10_15293
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballplatz im Consolpark, Gelsenkirchen-Bismarck, ehemals Betriebsgelände der Zeche Consolidation ("Consol"), stillgelegt 1993, Restanlagen unter Denkmalschutz
11_1520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Veltins-Arena Gelsenkirchen, Eingangshalle mit VIP-Lounge - 2001 fertiggestellte Multifunktionshalle und Stadion des Fußballvereins FC Schalke 04 (bis 2005 genannt "Arena Auf Schalke")
11_2351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballverein Eintracht Heessen - Hamm, undatiert.
17_654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballspiel - Motiv ohne Bezeichnung, 1968
18_2221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Jubiläumsfußballturnier Sportplatz an der Bahnhofstraße": Zwei Herren im Fußballtrikot mit Kleinkind in Castrop-Rauxel, August 1977.
18_2222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußball-Legende Ernst Kuzorra (*1905 +1990 Gelsenkirchen), in den 1920er bis 1940er Jahre prominenter Spieler im Fußball-Club FC Schalke 04, hier im Alter von 80 Jahren vor dem Vereinssitz in Gelsenkirchen.
18_3009
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußball-Legende Ernst Kuzorra (*1905 +1990 Gelsenkirchen), in den 1920er bis 1940er Jahre prominenter Spieler im Fußball-Club FC Schalke 04, hier im Alter von 80 Jahren vor dem Vereinsstadion in Gelsenkirchen.
18_3010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...