Alltag an der Kriegsfront

Gedenkstätte mit Christuskreuz: 'Franzosenfriedhof' an der Brunnenstraße
01_1721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Vogesen/Elsass 1916: Grenzwache
01_4463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Osmanisches Reich 1918: Transport deutscher Verwundeter mit Kamelen in der Region Palästina
01_4475
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Ägypten 1916: Feldlager der englischen Armee am Suezkanal bei El Kantara (Luftbild)
01_4476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Marschkolonne in der Champagne (Frankreich)
01_4477
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Stellung mit deutschen Soldaten
01_4481
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Unterstand mit deutschen Soldaten in der Champagne (Frankreich) 1917
01_4483
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Bau von Sprengstollen mit elektrischen Bohrmaschinen bei La Bassée (Frankreich) 1916
01_4484
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg - Frankreich 1917: Schützengraben mit deutschen Meldegängern in Kemmelberg bei Verdun
01_4489
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Soldaten bei der Läusebekämpfung
01_4493
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Schützengraben mit Soldaten bei der Ausgabe der Feldpost
01_4494
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Soldat auf dem Weg in den Heimaturlaub
01_4495
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Schutzimpfung deutscher Soldaten
01_4496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Transport eines Schwerverwundeten
01_4497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Britische Kriegsgefangene stützen einen verletzten deutschen Soldaten, Saint-Quentin (Frankreich) 1918
01_4498
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Bahnhof von Laon (Frankreich) 1917, Lazarettzug und zum Transport vorbereite deutsche Soldaten
01_4499
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Beerdigung auf einem deutschen Soldatenfriedhof an der Westfront
01_4501
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Artillerie im Ersten Weltkrieg: Motorisierte Mörserbatterie mit Besatzung während des Transportes
01_4504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Artillerie im Ersten Weltkrieg: Kraftflak (Flugabwehr-Kanone) während des Transportes
01_4511
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Berry-au-Bac, Aisne-Gebiet (Frankreich) 1917: Deutsche Artillerie- und Infanteriebeobachter
01_4512
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz an der Donau 1915: Pioniereinheit bei der Errichtung einer Pontonbrücke
01_4513
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Champagne (Frankreich) 1917: Vorrückende Pioniere
01_4514
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Bapaume (Frankreich) 1917: Artillerie- und Pionierpark in einem zerbombten Waldgebiet
01_4515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erster Weltkrieg: Soldaten der Vermessungsabteilung während der Kartenerarbeitung
01_4517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infaterie im Ersten Weltkrieg: Nachrichtentruppen beim Verlegen einer Telefonleitung, Kemmel bei Verdun (Frankreich) 1917
01_4519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Funkstation in der Champagne (Frankreich) 1917
01_4520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infanterie im Ersten Weltkrieg: Soldat und Meldehund mit Brieftaubenkorb, Champagne (Frankreich) 1918
01_4522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erster Weltkrieg: Deutsche Feldküche
01_4524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kavallerie im Ersten Weltkrieg: Munitionskolonne mit Gasmasken beim Durchqueren eines vergasten Waldes
01_4525
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Infantrie im Ersten Weltkrieg, Elsass: Kraftwagenkolonne in den Vogesen 1916
01_4526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erster Weltkrieg, Rumänien: Erntearbeiten unter Bewachung deutscher Soldaten 1917
01_4568
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Westflandern 1914-1918, "Ypernschlacht": Das Infanterie-Regiment Nr. 12 während einer Rast
01_4607
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Westflandern 1914-1918, "Ypernschlacht": Indische Kolonialsoldaten in Diensten des British Empire mit einem britischen und einem französischen Offizier
01_4609
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Westflandern 1914-1918, "Ypernschlacht": Deutsche Soldaten auf der Straße nach Roulers (niederländisch Roeselare)
01_4610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herzog Albrecht von Württemberg, Generaloberst der deutschen Armee an der Westfront 1914-1918
01_4611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde - Kriegsschauplatz Westflandern 1914-1918, "Ypernschlacht": Deutsche Infanterie im überschwemmten Yser-Gebiet nach Öffnung der Yser-Schleusen 1914
01_4615
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde - Kriegsschauplatz Westflandern 1914-1918, "Ypernschlacht": Deutsche Artillerie durchquert das zerschossene Passendale (auch Passchendaele, heute Ortsteil von Zonnebeke)
01_4619
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Westflandern 1914-1918, "Ypernschlacht": Gefallener Soldat auf dem Schlachtfeld bei Mesen (auch: "Schlacht am Wytschaetebogen"), 1917
01_4624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Westflandern 1914-1918, "Ypernschlacht": Deutsche Soldaten während der Rast im Park des zerstörten Schlosses Hollebeke südlich Ypern, 1914
01_4625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde - Kriegsschauplatz Westflandern 1914-1918, "Ypernschlacht": Deutsche Soldaten gedenken gefallener Kameraden
01_4629
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...