Freizeit

Das städtische Schwimmbad im Volkspark
01_35
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bergmann bei der Gartenarbeit
01_75
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das städtische Schwimmbad im Volksgarten
01_79
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skifahrer im verschneiten Rothaargebirge, undatiert, 1920er Jahre
01_172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste am Gradierwerk
01_260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauchtum: Schnadzug am Grenzstein bei Hoppecke
01_368
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste im Palmengarten des Kurparks
01_628
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schichtende in der Zeche: Bergleute auf dem Heimweg, um 1930?
01_696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kahnfahrt auf der Lippe
01_792
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Börnepader" in Paderborn, Bildmitte: das sogenannte "Pius-Haus", An der Wasserkunst 1, undatiert, um 1918?
01_1233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchen beim Waldbeerenpflücken in der Nähe von Hirschberg
01_1990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste  in Sonntagsgarderobe vor dem Kurhaus, um 1910?
01_2081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Borgeln: Dorfstraße mit spielenden Kindern
01_2354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junger Kletterer am Eingang der "Hundeschlucht", Felsenmeer bei Sundwig
01_2468
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besucher in der "Vereinsgrotte" - mächtige Gesteinsblöcke im Felsenmeer bei Sundwig
01_2470
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder auf dem "Sofa" - ausgewaschener Felsblock im Felsenmeer bei Sundwig
01_2472
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchen auf dem "Heinzelmännchen-Tisch" - Partie des Felsenmeeres bei Sundwig
01_2474
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballspiel
01_2500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendfreizeit im Park
01_2518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Großes Jugendtreffen, um 1930?
01_2521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tanzvorführung auf einem Jugendtreffen
01_2522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwei Fußballspieler
01_2523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skiwanderer auf einem Aussichtspunkt
01_2539
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Körperbehinderte Kinder beim Kricketspiel vor Josefsheim Bigge (damals auch "Krüppelanstalt" genannt), gegründet 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer als Wohn- und Ausbildungsstätte für körperbehinderte Menschen, undatiert, um 1926? (vgl. 10_5749)
01_2551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jährliches Sportfest am Harkort-Denkmal: Vorführung des Märkischen Turnvereins
01_2654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freizeitruderer auf der Ruhr
01_2668
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberrealschule in Haspe mit belebtem Schulhof
01_2679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schülermenge (Wandertag?) an einer Hängebuche bei Büren-Wewelsburg. Undatiert, um 1918?
01_2771
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder mit Entenschar
01_2915
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schülerherberge "Hindenburghaus" in der Ortschaft Schloß Holte-Stukenbrock
01_2983
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtisches Hallenschwimmbad von 1911 (Gerichtsstraße), um 1930?
01_3044
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittschuhläufer auf dem Hammerteich im Borbachtal südlich der Stadt, um 1930?
01_3058
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Strandbad am Ruhrufer bei Witten-Bommern mit Blick auf das Viadukt am Hohenstein
01_3080
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwei Ruderer auf einem Fischteich, im Hintergrund das Freibad in Bilstein
01_3467
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste vor dem Musikpavillon im Kurpark des Arminiusbades
01_4141
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Kurgäste auf der Caféterrasse des Kurhauses, um 1910?
01_4143
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste im "Kurwald", um 1910?
01_4144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luftschiff LZ 127 Graf Zeppelin, in Betrieb 1928-1940: Bewirtung der Reisenden im 25 qm großen Speisesalon, ausgestattet mit 4 Tischen und Sitzplätzen für 16 Gäste, Aufnahme undatiert, um 1930?
01_4156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speiseservice für die Fluggäste einer Junkers G. 31, Großflugzeug für 15 Passagiere
01_4172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passagiere im Fluggastraum einer Junkers G. 31, Ende der 1920er Jahre erbautes Großflugzeug mit 15 Plätzen
01_4191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...