Forstwirtschaftliche Arbeit

Siegerländer Haubergswirtschaft: Holzfäller und Zugtiere bei der Mittagspause
01_290
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzfäller der Firma Seier (Hermann Hansen und Wilhelm Terwelde) bei der Arbeit auf dem Hof Böckenhoff
06_957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Holzvollernter beim Abtragen des Windbruchs im Fredeburger Land bei Mailar (Forstamt Schmallenberg)
11_542
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Holzvollernter beim Abtragen des Windbruchs im Fredeburger Land bei Mailar (Forstamt Schmallenberg)
11_543
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Forstarbeiter bei der Beseitigung des Windbruchs im Fredeburger Land bei Mailar (Forstamt Schmallenberg)
11_544
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Forstarbeiter bei der Beseitigung des Windbruchs im Fredeburger Land bei Mailar (Forstamt Schmallenberg)
11_545
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Forstarbeiter bei der Beseitigung des Windbruchs im Fredeburger Land bei Mailar (Forstamt Schmallenberg)
11_546
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wurfbild in einem Windbruchareal bei Grafschaft (Forstamt Schmallenberg) nach dem Orkan Kyrill am 18./19. Januar 2007
11_547
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wurfbild in einem Windbruchareal bei Grafschaft (Forstamt Schmallenberg) nach dem Orkan Kyrill am 18./19. Januar 2007
11_548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Holzvollernter beim Abtragen des Windbruchs auf dem  Rhonardberg (Forstamt Olpe)
11_573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Holzvollernter beim Abtragen des Windbruchs auf dem  Rhonardberg (Forstamt Olpe)
11_574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Holzvollernter beim Abtragen des Windbruchs auf dem  Rhonardberg (Forstamt Olpe)
11_575
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Holzvollernter beim Abtragen des Windbruchs auf dem  Rhonardberg (Forstamt Olpe)
11_576
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Holzvollernter beim Abtragen des Windbruchs auf dem  Rhonardberg (Forstamt Olpe)
11_577
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Holzvollernter beim Abtragen des Windbruchs auf dem  Rhonardberg (Forstamt Olpe)
11_578
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Holzvollernter beim Abtragen des Windbruchs auf dem  Rhonardberg (Forstamt Olpe)
11_579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Holzvollernter beim Abtragen des Windbruchs auf dem  Rhonardberg (Forstamt Olpe)
11_580
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orkanschäden nach "Kyrill" am 18./19.01.2007: Abtransport von geerntetem Holz aus dem Windbruchareal auf dem Rhonardberg (Forstamt Olpe)
11_581
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Dürrejahr 1911 verdorrtes Tannengehölz am Schulplatz Wormbach. Am 29. April 1912 angetreten zur Abholzung: Johann Schleime, Anton Löhr und Kaspar Rickert, ehemalige Schüler des Lehrers Franz Dempewolff, die ihn um ein Erinnerungsbild baten (Gelände ab 1938 Bauplatz von Dempewolffs Schwiegersohn Johannes Vogt)
12_333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumschnitt im Erin-Park, Castrop-Rauxel, einem Gewerbe- und Landschaftspark auf dem Gelände der 1983 stillgelegten Zeche Erin. Rechts: Ehemaliger Förderturm (Industriedenkmal). Februar 1994.
18_245
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumschnitt im Erin-Park, Castrop-Rauxel, einem Gewerbe- und Landschaftspark auf dem Gelände der 1983 stillgelegten Zeche Erin. Rechts: Ehemaliger Förderturm (Industriedenkmal). Februar 1994.
18_246
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumschnitt im Erin-Park, Castrop-Rauxel, einem Gewerbe- und Landschaftspark auf dem Gelände der 1983 stillgelegten Zeche Erin. Rechts: Ehemaliger Förderturm (Industriedenkmal). Februar 1994.
18_247
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumschnitt, Castrop-Rauxel, April 1967
18_885
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
18_886
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
18_887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
18_888
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
18_889
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
18_890
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
18_891
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
18_892
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Forstarbeiter bei der Holzernte in Medebach-Medelon
26_399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Forstarbeiter bei der Holzernte in Medebach-Medelon
26_400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Forstarbeiter bei Holzfäll-Arbeiten bei Meschede
26_531
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Forstarbeiter bei Holzfäll-Arbeiten bei Meschede
26_532
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...