Feuerungstechnik, Heiztechnik

Die Geisweider Eisenwerke im Siegerland
01_186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Kreuztaler Hütte im Siegerland
01_187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochofen im Stahlwerk Dortmunder Union
01_218
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochofenanlage der Müsener Rohstahlhütte in Dahlbruch (Cöln-Müsener-Eisenhütte des Cöln-Müsener Akienvereins), errichtet 1836/37 am Zusammenfluss von Rothenbach und Winterbach, nach einem Bericht von 1907 abgebrochen
01_1122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkofen im Kalkwerk Attendorn
01_1480
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalköfen in einem Steinbruch bei Geseke
01_1872
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenverhüttung: Beschickung des Hochofens: Beladene Gichtwagen am Aufzug zur Gichtbühne (Einspeiseöffnung)
01_3557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenverhüttung: Beschickung des Hochofens: Anfuhr der Gichtwagen am Aufzug zur Gichtbühne
01_3558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenverhüttung: Hochofentrakt von außen: Gichtaufzüge, Abgasleitungen und Staubsammler (Vordergrund rechts)
01_3559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenverhüttung: Gießhalle mit Hochöfen, im Vordergrund: Schlackenwagen und Roheisenstapel
01_3563
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenverhüttung: Eisenhütte, Gesamtansicht: Hochofen (links), Windhitzer (Mitte), Erzrampen (vorn)
01_3564
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Besetzung des Schmelzofens: Materialeinfuhr mit der Einsatzmaschine
01_3568
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Hauptgebäude mit dem Ringofen
01_3715
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Ziegelofen mit Schornstein
01_3723
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Der Ringofen: 12-20 Brennkammern mit eigenen Einfahrtöffnungen
01_3724
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkwerk, Blick auf den Schachtofen (Bildmitte)
01_3729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkbrennerei, Arbeiter vor der Kammer des Ringofens
01_3742
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkwerk: Schachtöfen mit Beschickungsbrücken zur Gicht (Einfüllöffnungen)
01_3746
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkwerk: Schachtofen: Arbeiter beim Abschaufeln des fertig- gebrannten Kalkes
01_3747
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kupfergewinnung: Röstanlage für Kupfererze aus mehreren Öfen (System Wedge)
01_5515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kupfergewinnung: Dwight-Apparat mit Laufband, Röstanlage für Kupfererz
01_5518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brennofen eines Zementwerkes (Typ Drehrohrofen)
05_866
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luisenhütte: Hinweisschild der ältesten erhaltenen Hochofenanlage Deutschlands in Wocklum
05_980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luisenhütte: Gebäude der ältesten erhaltenen Hochofenanlage Deutschlands in Wocklum (1732-1865)
05_981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luisenhütte: Gebäude der ältesten erhaltenen Hochofenanlage Deutschlands in Wocklum (1732-1865)
05_982
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luisenhütte: Gebäude der ältesten erhaltenen Hochofenanlage Deutschlands in Wocklum (1732-1865)
05_987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luisenhütte: Gebäude der ältesten erhaltenen Hochofenanlage Deutschlands in Wocklum (1732-1865)
05_988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pipelinesystem an einem Hochofen in Hörde
05_1843
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brennofen in einem Kalksteinbruch bei Oerlinghausen
05_2723
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speicherturm in einem Kalksteinbruch bei Oerlinghausen
05_2724
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brennöfen in einem Kalksteinbruch bei Oerlinghausen
05_2725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brennöfen in einem Kalksteinbruch bei Oerlinghausen
05_2726
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei Siegeroth: Zumauern des Brennofens vor Befeuerung der Brennkammer
10_2257
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei Siegeroth: Zumauern des Brennofens vor Befeuerung der Brennkammer
10_2258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei Siegeroth: Zumauern des Brennofens vor Befeuerung der Brennkammer
10_2259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei Siegeroth: Zumauern des Brennofens vor Befeuerung der Brennkammer
10_2260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei Siegeroth: Zumauern des Brennofens vor Befeuerung der Brennkammer
10_2261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei Siegeroth: Zumauern des Brennofens vor Befeuerung der Brennkammer
10_2262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei Siegeroth: Aufbrechen des zugemauerten Brennofens nach beendetem Ziegelbrand
10_2263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei Siegeroth: Aufbrechen des zugemauerten Brennofens nach beendetem Ziegelbrand
10_2264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...