Festkultur

Lamberti-Kirchplatz: Kinder beim Reigentanz während des Lambertus-Festes (16.-18. September)
03_266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fackelzug auf dem illuminierten Prinzipalmarkt anläßlich der Tagung des Deutschen Schützenbundes
03_399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadthafen Münster zur Zeit seiner Einweihung im Oktober 1899 - Blick Richtung Dortmund-Ems-Kanal
03_3579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Enger 1939: Feierlichkeiten anlässlich des Besuchs der "Alten Garde" am 16. Juni 1939, vorne rechts eine Esse, an der eine Szene aus dem Sagenkreis um Widukind reinszeniert wurde (Widukind ließ sein Pferd mit Hufeisen beschlagen, die um 180 Grad verdreht waren, um seine Verfolger zu täuschen)
03_4253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bischof Clemens August von Galen besucht Raesfeld: Festlich geschmückte Dorfstraße
06_1446
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug? Besucherzug zu einer Jugendherbergseinweihung? Sauerländer Ortschaft? Undatiert, um 1925?
07_585
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einweihung der Jugendherberge Netphen-Sohlbach, Siegerland (eröffnet 1926)
07_1273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Alltagsleben: Erntedankfest in Grävenwiesbach 1938, Festumzug an der Dorfkirche
07_3664
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Alltagsleben: Erntedankumzug 1938 durch die Frankfurter Straße (B456) unterhalb der Dorfkirche ín Grävenwiesbach
07_3712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Alltagsleben: Stadtansicht mit Fahnenschmuck, ohne Ortsangabe (Altena?), undatiert, um 1950?
07_3727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nottuln, Niederstockumer Weg: Die ersten von später 16 Häusern der Bruderschaftssiedlung, errichtet auf Initiative der Bruderschaften St. Antoni und St. Martini zur Bekämpfung der Wohnungsnot nach dem 2. Weltkrieg
09_601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nottuln, Niederstockumer Weg: Die ersten von später 16 Häusern der Bruderschaftssiedlung, errichtet auf Initiative der Bruderschaften St. Antoni und St. Martini zur Bekämpfung der Wohnungsnot nach dem 2. Weltkrieg
09_602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nottuln, Niederstockumer Weg: St. Antonius- und Martinus-Denkmal an der Bruderschaftssiedlung, Schutzpatrone der Bruderschaften St. Antoni und St. Martini zu Nottuln (Gründer der Siedlungsgenossenschaft)
09_623
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nottuln, Niederstockumer Weg: Die ersten von später 16 Häusern der Bruderschaftssiedlung, errichtet auf Initiative der Bruderschaften St. Antoni und St. Martini zur Bekämpfung der Wohnungsnot nach dem 2. Weltkrieg
09_624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nottuln, Niederstockumer Weg: Die ersten von später 16 Häusern der Bruderschaftssiedlung, errichtet auf Initiative der Bruderschaften St. Antoni und St. Martini zur Bekämpfung der Wohnungsnot nach dem 2. Weltkrieg
09_625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nottuln, Niederstockumer Weg: Die ersten von später 16 Häusern der Bruderschaftssiedlung, errichtet auf Initiative der Bruderschaften St. Antoni und St. Martini zur Bekämpfung der Wohnungsnot nach dem 2. Weltkrieg
09_626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirschblütenfest in Enger: Lebhafter Trubel im Zentrum
10_7077
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirschblütenfest in Enger: Lebhafter Trubel im Zentrum
10_7078
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
André Krajnik: "Inmitten der Stadt" - traditionelle Wäschedekoration in der Schwelmer Altstadt zum jährlichen Heimatfest am ersten Sonntag im September - im Hintergrund: die Christuskirche
10_10550
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kneippbecken am Mühlenteich Brochterbeck. Im Hintergrund: Publikum der Modellbootregatta, alljährlich an Christi Himmelfahrt veranstaltet vom Modellbauclub Brochterbeck als Austauschbörse für alle Bootsmodellbauer der Region. Mai 2015.
10_12419
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Traditionelle Juxboot-Regatta auf dem Mühlenteich in Brochterbeck, Juli 2015 - veranstaltet zur alljährlichen Sommerkirmes von der Interessengemeinschaft Brochterbeck. Blick auf die Preisrichter- und Moderatoren-Bühne.
10_12504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hafenfest in Recklinghausen, Juni 2016
10_13315
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unna-Altstadt mit ev. Stadtkirche während der "Un(n)a Festa Italiana" am 26. Mai 2017, aufgenommen aus einem Riesenrad.
11_5990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...