Feldweg

Feldweg am Waldrand
01_118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Viermärker Eiche an der Stadtgrenze Herdecke/Dortmund nahe der Kreuzung Ossenbrink/Viermärker Weg, gefällt 1945 und an gleicher Stelle neu gepflanzt. Undatiert, um 1930?
01_651
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Linde mit Heiligenhäuschen zwischen Heddinghausen und Langenstraße
01_1837
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaftsweg mit Grenzstein bei Wiedenbrück
01_3005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Von Trockenmauern gesäumeter Schotterweg
03_2930
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldflur mit kleiner Scheune
03_2939
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhof im Ravensberger Land, vermutlich Enger. Undatiert, 1940er Jahre?
03_4375
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wegweiser an einem Baumstumpf auf dem Kindelsberg (618 m)
05_5032
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Grafensteine", Grenzsteine nahe des ehemaligen Max-Clemens-Kanals am Schnittpunkt der Gemeinden Steinfurt, Neuenkirchen und Emsdetten (333 m entfernt von der L583),  Versammlungsstätte der Bauern zur Regelung von Anliegen unter Vorsitz des Grafen
05_8692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf einen Bauernhof
05_9023
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fernblick auf das ehem. Zisterzienserkloster Hardehausen (1140-1803), seit 1949 kath. Landvolkshochschule Anton Heinen
05_9758
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fernblick auf das ehem. Zisterzienserkloster Hardehausen (1140-1803), seit 1949 kath. Landvolkshochschule Anton Heinen
05_9759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alleeweg am ehemaligen Max-Clemens-Kanal bei Greven-Reckenfeld
05_10870
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaftweg zum Haus Rüschhaus, einstiger Wohnsitz der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff
05_10937
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaftweg zum Haus Rüschhaus, einstiger Wohnsitz der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff
05_10938
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Nienberge: Verschneiter Wirtschaftweg zum Haus Rüschhaus, einstiger Wohnsitz der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff
05_10939
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Viehweide und Wirtschaftsweg im Stevertal bei Nottuln, 1958
05_11157
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke 1925 - Wiesenweg nach Wetter
05_12331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke 1927 - Rosenweg an der Rettelmühle
05_12335
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke - Lehmbrinkweg, undatiert
05_12339
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke 1925 - Partie an der Wetterstraße
05_12340
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke 1928 - Partie am alten Callenberger Weg
05_12344
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hof Lehmbrock im Tiergarten
06_145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdekarren auf einem Feldweg, heute "Up der Brede", Berhand Hübers und Eduard Hater
06_1191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der alte Bernhard Funke auf der Marbecker Straße beim Kühe hüten
06_1202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freijter Pättken mit Schloss Raesfeld
06_1307
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Schülerwandergruppe bei der Rast am Feldrand, um 1912?  (Original ohne Angaben, undatiert)
07_583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Mit Gattin Maria (im Hintergrund) auf dem Weg zur Pleistermühle in Münster-St. Mauritz, undatiert, um 1925?
08_597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grenzdamm zwischen Wald und Weide im Zwillbrocker Venn
10_2634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heckenweg mit Bruchsteinmauer in Wettringen.
13_2081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldweg bei Rheine, Sep. 1953.
13_2150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heckeneinfriedung großer Gartengrundstücke, Ochtrup. Undatiert.
21_192
© LWL-Medienzentrum/LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur
Hecken- und Zauneinfriedung einer Viehweide, Münster. Undatiert.
21_197
© LWL-Medienzentrum/LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur
Kopfweidenhecke bei Lengerich-Ringel, 1939-1945.
21_199
© LWL-Medienzentrum/LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur
Eingefriedeter Garten in Wiedenbrück. Undatiert.
21_201
© LWL-Medienzentrum/LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...