Farn

Baumstumpf mit Schmarotzern
01_381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fossiler Farnabdruck, entdeckt auf  Zeche Gneisenau, Dortmund-Derne
01_2059
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Farn im Unterholz
03_1073
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Farnpartie im Wolbecker Tiergarten
03_1325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ufervegetation im lippischen Wald (Bad Meinberg)
03_1814
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Natursteinmauer
03_2938
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Wilde Wiese: Hangmoor auf der Nordhelle im Ebbegebirge
05_495
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Wilde Wiese: Hangmoor auf der Nordhelle im Ebbegebirge
05_496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Farn im Naturschutzgebiet Wilde Wiese auf der Nordhelle im Ebbegebirge
05_497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Wilde Wiese: Hangmoor auf der Nordhelle im Ebbegebirge
05_498
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Wilde Wiese: Hangmoor auf der Nordhelle im Ebbegebirge
05_499
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Versumpftes Kanalbett des ehemaligen Max-Clemens-Kanals, ohne Ortsangabe, undatiert
05_11392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gartenhaus in der Goldstraße, erbaut um 1870
10_1521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserfall südöstlich Ramsbeck, einziger natürlicher Wasserfall Westfalens und Standortfaktor für die Entwicklung seltener Arten im Naturschutzgebiet Plästerlegge
10_7891
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserfall südöstlich Ramsbeck, einziger natürlicher Wasserfall Westfalens und Standortfaktor für die Entwicklung seltener Arten im Naturschutzgebiet Plästerlegge
10_7892
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Welbergen: Eckpavillon der Ringmauer um die Vorburg, errichtet im Dreissigjährigen Krieg
10_7959
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Welbergen: Eckpavillon der Ringmauer um die Vorburg, errichtet im Dreissigjährigen Krieg
10_7960
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Münster, Partie des Schlossparkes
10_8119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Münster, Partie des Schlossparkes
10_8120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Botanischer Garten, Schlosspark, 2003: Der Zierteich, Mittelpunkt des einstigen Barockgartens, angelegt 1784-1787 nach Entwürfen von Johann Conrad Schlaun
10_8123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Botanischer Garten, Schlosspark, 2003: Der Zierteich, Mittelpunkt des einstigen Barockgartens, angelegt 1784-1787 nach Entwürfen von Johann Conrad Schlaun
10_8124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gewöhnlicher Tüpfelfarn (Polypodium vulgare).
14_2361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...