Eslohe

St. Cäcilia-Kirche in Wenholthausen, Romanik, erbaut Anfang 13. Jh. (Aufnahme um 1930?)
01_2266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industrieanlage im Wennetal bei Wenholthausen
01_2558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Wenne: Herrenhaus und Wirtschaftsgebäude mit Blick in die Landschaft
04_2828
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Wenne: Herrenhaus und Wirtschaftsgebäude mit Blick in die Landschaft
04_2829
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Wenne: Zufahrt mit Blick auf das Herrenhaus und die Wirtschaftsgebäude
04_2830
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Wenne: Herrenhaus mit turmartigem Anbau und Wirtschaftsgebäude
04_2831
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Statue des Heiligen Nepomuk in Eslohe
05_4801
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhof in Fachwerkbauweise bei Eslohe
05_4854
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Haus Wenne
05_4855
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsansicht mit Kuhweide in der Reister Senke
05_4856
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Wenholthausen im Wennetal
05_4857
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Wenholthausen im Wennetal
05_4858
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Wenholthausen im Wennetal
05_4859
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Mathemecke im Wennetal
05_4860
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Wennetal bei Mathemecke
05_4861
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Wennetal bei Mathemecke
05_4862
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Wennetal bei Mathemecke
05_4863
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Wennetal bei Mathemecke
05_4864
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Wennetal bei Mathemecke
05_4865
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Wennetal bei Mathemecke mit Blick zum Eimberg
05_4866
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Eimberg ins Wennetal bei Mathemecke
05_4867
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Eimberg ins Wennetal bei Wenholthausen
05_4868
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Osterberg (555 m) ins Wennetal in Richtung Oesterberge
05_4869
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Osterberg (555 m) ins Wennetal in Richtung Oesterberge
05_4870
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Osterberg (555 m) ins Wennetal in Richtung Oesterberge
05_4871
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Osterberg (555 m) ins Wennetal in Richtung Oesterberge
05_4872
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blühende Wiesenflora im Wennetal
05_4873
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von Oesterberge zur Homert
05_4874
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von Oesterberge zur Homert
05_4875
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weihnachtsbaumplantage bei Obersalwey in der Homert
05_4876
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weihnachtsbaumplantage bei Obersalwey in der Homert
05_4877
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weihnachtsbaumplantage bei Obersalwey in der Homert
05_4878
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiesenlandschaft im Salweytal bei Niedersalwey
05_4879
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiesenlandschaft im Salweytal bei Niedersalwey
05_4880
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vogelbeerbüsche als Saumgehölz an einer Landstraße im Wennetal
05_4881
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vogelbeerbüsche als Saumgehölz an einer Landstraße im Wennetal
05_4882
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eslohe mit kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul, erbaut 1775
08_579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salweytal mit dem Dorf Sieperting am Rande der Homert
08_580
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Partie in Eslohe mit Esselbach und Pfarrkirche St. Peter und Paul, erbaut 1775
08_581
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kapelle St. Rochus zu den hl. 5 Wunden auf dem Steltenberg bei Eslohe, errichtet 1637 zum Dank für das Ende einer Pestepidemie
08_582
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...