Ennepe-Ruhr-Kreis

Blick über die Ruhr auf Wetter
01_209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die ev. Pfarrkirche, um 1930?
01_659
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenzug in Herdecke
01_660
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turm der ev. Pfarrkirche, um 1930?
01_661
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenecke im Altstadtviertel 'Freiheit'
01_663
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser an einer Dorfstraße
01_669
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volmarstein, Ortsbild mit ev. Pfarrkirche im Winter, um 1930?
01_673
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneiter Bauernhof in Volmarstein, um 1930?
01_674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Wengern: Kirchplatz mit ev. Pfarrkirche St. Liborius, um 1930?
01_677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Nachtigallenbrücke im winterlichen Ruhrtal, um 1930?
01_679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriegebiet an der Ruhr
01_2497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Ruhr auf den Ort, Ansicht um 1930?
01_2502
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr mit Blick auf Rathaus und Harkortberg
01_2516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Stiftsplatz: Schwerter Kornhaus (rechts) und Wohnsitz der Äbtissin des ehem. Klosters Herdecke
01_2576
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Ruhr auf das winterliche Herdecke
01_2578
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus mit Andreaskreuzen in den Gefachen (altes Pfarrhaus)
01_2581
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Burgruine über Volmarstein
01_2591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bruchsteinmauer - Teil der einstigen Stadtbefestigung
01_2611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Gasthof zur Fuhr", ältestes Haus am Ort
01_2612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dorf Zurstraße zwischen Hagen und Breckerfeld
01_2613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gerichtsplatz des einstigen Bauernschaftsgerichtes in Ende
01_2617
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenzug in Volmarstein
01_2638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtansicht mit Ruhrbrücke und Demag-Gebäude (Deutsche Maschinenfabrik AG)
01_2655
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die deutsche Maschinenfabrik (Demag) und den Ort
01_2656
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlagbaum in Wetter, errichtet in napoleonischer Zeit in der Aktienstraße Richtung Witten, abgebaut 1915. Undatiert, um 1900?
01_2665
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Postbus vor dem örtlichen Postamt
01_2666
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freizeitruderer auf der Ruhr
01_2668
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siedlung Epscheid
01_2692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Stadt
01_3029
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Marktplatz: Wohnviertel mit Johanniskirche im Jahre 1913
01_3036
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser im Altstadtviertel am Rathaus
01_3039
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtgasse mit blühender Kastanie
01_3040
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster: Altstadtidylle
01_3041
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtwinkel: Schmiedeeiserne Laterne an einer Bruchsteinhauswand
01_3042
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mietshäuser der Wohnungsgenossenschaft Witten-Süd am Humboldtplatz
01_3047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Helenenberg über die Innenstadt von Witten (um 1900)
01_3056
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrtal mit Eisenbahnviadukt unterhalb des Helenenberges
01_3068
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrtal mit Eisenbahnviadukt unterhalb des Helenenberges, um 1930?
01_3069
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pappeln am Rande von Annen (1929 eingemeindet)
01_3072
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Bommern
01_3081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...