Ems

Die Ems im nördlichen Münsterland
01_1570
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ems bei Mesum
01_1571
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618) mit Emsbrücke
01_2980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallanlagen an der Ems im Stadtkern von Wiedenbrück
01_3020
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Emsquelle in der Senne
01_4012
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gimbte, alte Emsfähre mit Blick zur kath. Pfarrkirche St. Johannes-Baptist, um 1930?
03_1505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ems bei Joanning
03_1506
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Emsufer in der Nähe von Sinnigen
03_1550
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Ems auf die katholische Pfarr- und Propsteikirche St. Clemens
03_1662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die sogenannte Napoleonbrücke über die Ems
03_1669
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ems bei Haus Langen nahe Westbevern
03_1706
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ems bei Warendorf
03_1719
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ems bei Warendorf
03_1731
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Ems auf Wiedenbrück
03_1792
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Das Emsmühlenwehr mit Fußgängerbrücke
03_2825
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Straßenbrücke über die Ems
03_2827
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Geschäftshaus an der Ems
03_2828
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kanalüberführung Ems/Dortmund-Ems-Kanal ("KÜ"), erbaut 1893-1897, in Funktion bis ca. 1940, ab 1992 Baudenkmal ("Alte Fahrt")
03_3077
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ems mit Blick auf den Turm von St. Clemens, um 1930?
03_3092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlfachwerkbrücke über die Ems bei Schöneflieth, um 1930?
03_3101
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlfachwerkbrücke über die Ems bei Schöneflieth
03_3152
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neue Ems-Brücke am Kardinal-Galen-Ring und Nutzgärten am Emsufer
03_3153
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ems-Wehr Rheine mit Blick auf die St. Dionysius-Kirche, links "Erste Schleuse" zur Umgehung des Wehres, dahinter (Bildrand) Spinnweberei F. A. Kümpers Söhne
03_3154
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ems-Schleuse Bentlage, die sogenannte "Dritte Schleuse" in Rheine
03_3155
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ems-Schleuse Listrup, erbaut 1828
03_3156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ems-Wehr Listrup
03_3157
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte um 1908: Altstadt mit Ems und St. Clemens-Kirche [Postkarte aus dem Verlag F. Bisping, Telgte]
03_3286
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte um 1906: Altstadt mit Emsbogen und St. Clemens-Kirche [Postkarte in Doppeltonlichtdruck aus dem Verlag O. Schleich Nachf., Dresden]
03_3287
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Werk Gellendorf mit Weberei, errichtet 1908, und Spinnerei, errichtet 1911
03_3498
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadt mit Ems, "Geburtsort" der Rheiner Textilindustrie
03_3500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiesenlandschaft bei Gütersloh (Emswiesen?), undatiert, um 1914?
03_3977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weide bei Gütersloh - am Oelbach? an der Ems?, undatiert, um 1914?
03_3978
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618), Gebäudepartie an der Ems
04_2553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618), Gebäudepartie an der Ems
04_2554
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Emsmühle: Die Kottrupsche Korn-Mühle
05_98
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ems mit Emswehr bei Marienfeld
05_103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ems mit Emswehr bei Marienfeld
05_104
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ems mit befestigtem Ufer bei Marienfeld
05_105
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Emsbrücke mit Stauwehr bei Marienfeld
05_117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ems mit Emswehr bei Marienfeld
05_158
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...