Eisenbrücke, Stahlbrücke

Stadthafen Dortmund, links Lagerhaus der Fa. Gebr. Rosendahl
01_86
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleppverband auf dem Dortmund-Ems-Kanal bei der Unterquerung einer Brücke, Schlepper M 400
01_147
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal
01_207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weser bei Kloster Corvey mit St. Stephanus und Vitus-Kirche, ehemalige Benediktinerabtei
01_246
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weser und Jakobsberg bei Porta Westfalica. Rechts: Kettenbrücke zwischen Barkhausen und Hausberge, erbaut 1865, zerstört 1945 und an der engsten Stelle der Porta neu errichtet. Undatiert, um 1920?
01_250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal, undatiert
01_333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Raddampfer an der Weserbrücke
01_601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei, um 1940?: Blick über die Weser auf die St. Stephanus und Vitus-Kirche
01_610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenbahnbrücke an der Weser bei Bodenwerder, errichtet 1898-1900 für die Vorwohle-Emmerthaler-Eisenbahngesellschaft (gegründet 1900, stillgelegt 2002), 1945 gesprengt und in veränderter Form wieder aufgebaut. Im Hintergrund: Eckberg mit Bismarck-Turm, eingeweiht 1913.
01_624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hafen Duisburg-Ruhrort mit Blick auf die Admiral-Scheer-Brücke über den Rhein, undatiert, 1920er Jahre.
01_738
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal im Bau
01_764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beverungen mit Weser aus Richtung Lauenförde - links: Wohnturm der einstigen Burg Beverungen, errichtet um 1330 vom Bistum Paderborn zur Sicherung der Weserschifffahrt, mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Undatiert, um 1920?
01_1177
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reger Schiffsverkehr auf der Weser
01_1209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei: Weserbrücke mit Blick zur St. Stepahnus und Vitus-Kirche
01_1210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weser bei Porta Westfalica mit Wittekindsberg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal, erbaut 1892-1896. Vorn: Kettenbrücke zwischen Barkhausen und Hausberge, erbaut 1865, zerstört 1945 und an gleicher Stelle neu errichtet. Undatiert, um 1940?
01_1559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenbahnbrücke über die Möhne bei Völlinghausen
01_2178
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hängebrücke über den Datteln-Hamm-Kanal
01_2215
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenbahnbrücke über die Ruhr unterhalb der Hohensyburg
01_2569
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Ruhr auf das winterliche Herdecke
01_2578
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brücke über der Mittellandkanal östlich von Minden
01_2850
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkbogenbrücke mit Eisenbahntrasse an der Wetterstraße
01_3055
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleppverband auf den Rhein-Herne-Kanal, im Hintergrund: Zeche Prosper
01_3387
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Linienschiff "Pommern" unter der Grünenthaler Hochbrücke auf dem Kaiser-Wilhelm-Kanal vor Kriegsbeginn [in der Skagerrak-Schlacht gesunken]
01_4787
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Transport geförderter Erze mit der Feldbahn vom Mansfelder Bergwerk zur Mansfelder Hütte bei Eisleben
01_5541
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlfachwerkbrücke über die Ems bei Schöneflieth, um 1930?
03_3101
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlfachwerkbrücke über die Ems bei Schöneflieth
03_3152
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennebrücke: Stahlkonstruktion mit Holzbohlenboden (zwischen Werdohl und Altena)
05_509
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisernes Brückengeländer mit Blick auf eine Fabrik am Lenneufer
05_510
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlträger einer Brücke
05_1255
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußweg am Rande des Rhein-Herne-Kanals
05_1346
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zusammenfluss von Ruhr und Lenne am Hengsteysee bei Syburg
05_1809
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zusammenfluss von Ruhr und Lenne am Hengsteysee bei Syburg
05_1810
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zusammenfluss von Ruhr und Lenne am Hengsteysee bei Syburg
05_1811
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wesertal mit Blick zum Wiehengebirge
05_2040
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Weserhafen: Holzverladung mit dem Laufenkran
05_2046
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hindenburgbrücke an der Weser bei Rinteln (Weserstraße/Bahnhofstraße), um 1961 - vorn: Einlauf der Mühlenexter an "Bombecks Eck", benannt nach einer alteingesessene Fischerfamilie im Haus Mühlenstraße 9
05_2754
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal mit Schleuse Bevergern und Fußgängerbrücke, Hängebrücke aus Stahlfachwerk, 1999 restauriert, Baudenkmal
05_7832
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal bei Schleuse Bevergern, Hängebrücke aus Stahlfachwerk
05_7833
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußgängerbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal bei Schleuse Bevergern, Hängebrücke aus Stahlfachwerk, 1999 restauriert, Baudenkmal
05_7834
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
05_8013
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...