Dortmund-Aplerbeck

Gräfte und Vorburg des ehem. Barockschlosses Haus Rodenberg, erbaut 1698, Hauptgebäude zerstört um 1810
01_121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine der St. Georg-Kirche in Dortmund-Aplerbeck, wiedererbaut 1960 als evangelische Pfarrkirche
01_122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine der St. Georg-Kirche, wiedererbaut 1960 als evangelische Pfarrkirche
01_123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Säulenportal der ehemaligen St. Georg-Kirche, 1960 wiedererbaut als evangelische Pfarrkirche
01_124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Langhaus und Portal der ehemaligen St. Georg-Kirche
01_125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schäfer mit Schafherde am Rande einer Zechensiedlung
01_143
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schäfer und Schafherde vor der Kulisse einer Zeche
01_144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmied in der Zechensiedlung Schüren
01_145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Georg-Kirche in Dortmund-Aplerbeck, 1893 - aufgenommen von Albert Ludorff (1848-1915), ab 1892 Provinzialkonservator des Provinzialdenkmalamtes der Provinz Westfalen [Bild veröffentlicht in: Die Bau und Kunstdenkmäler von Westfalen - Kreis Hörde. Münster 1895]
01_2313
© LWL-Amt für Denkmalpflege in Westfalen
Dortmund-Aplerbeck: Neue Reihenhaus-Eigenheimsiedlung Weiße-Ewald-Straße Ecke Suitbertstraße [vgl. 03_3752]
03_3750
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Aplerbeck: Neue Reihenhaus-Eigenheimsiedlung Weiße-Ewald-Straße Ecke Suitbertstraße
03_3752
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Aplerbeck: Neue Reihenhaus-Eigenheimsiedlung Weiße-Ewald-Straße Ecke Suitbertstraße, undatiert, um 1955 [vgl. 03_3750, _3752]
03_3901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Georg: Säulenportal an der Südseite
04_1115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche: Langhaus mit Blick zum Chor
04_1116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche Dortmund-Aplerbeck: Langhaus mit Blick zum Chor, 1960.
04_1117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche: Langhaus und südliches Seiten- schiff
04_1118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche: Langhaus und südliches Seitenschiff
04_1119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche: südliches Seitenschiff
04_1120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche: nördliches Seitenschiff
04_1121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gräfte und Vorburg des ehem. Barockschlosses Haus Rodenberg, erbaut 1698, Hauptgebäude zerstört um 1810
04_1950
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gräfte und Vorburg des ehem. Barockschlosses Haus Rodenberg, erbaut 1698, Hauptgebäude zerstört um 1810
04_1951
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gräfte und Vorburg des ehem. Barockschlosses Haus Rodenberg, erbaut 1698, Hauptgebäude zerstört um 1810
04_1952
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Partie der Vorburg des ehem. Barockschlosses Haus Rodenberg, erbaut 1698, Hauptgebäude zerstört um 1810
04_1953
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Partie der Vorburg des ehem. Barockschlosses Haus Rodenberg, erbaut 1698, Hauptgebäude zerstört um 1810
04_1954
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Partie der Vorburg des ehem. Barockschlosses Haus Rodenberg, erbaut 1698, Hauptgebäude zerstört um 1810
04_1955
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Partie der Vorburg des ehem. Barockschlosses Haus Rodenberg, erbaut 1698, Hauptgebäude zerstört um 1810
04_1956
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Dortmund- Aplerbeck, gegründet 1897 (Marsbruchstraße 179)
10_323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Dortmund- Aplerbeck, gegründet 1897 (Marsbruchstraße 179)
10_324
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Dortmund- Aplerbeck, gegründet 1897 (Marsbruchstraße 179)
10_325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Dortmund- Aplerbeck, gegründet 1897 (Marsbruchstraße 179)
10_326
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz Aplerbeck: Wochenmarktbetrieb am Gebäude der Bezirksverwaltung, erbaut 1906 (1)
10_327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz Aplerbeck: Wochenmarktbetrieb am Gebäude der Bezirksverwaltung, erbaut 1906
10_328
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Bruchsteinmauer an der Schürener Straße/ Am Remberg (1)
10_329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Bruchsteinmauer an der Schürener Straße/ Am Remberg (2)
10_330
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Aplerbeck, Dortmund, gegründet 1897 - Verwaltungsgebäude (später Westfälische Klinik für Psychiatrie Aplerbeck)
10_5580
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Aplerbeck, Dortmund, gegründet 1897 - Pflegewohnhäuser am Solderweg (später Westfälische Klinik für Psychiatrie Aplerbeck)
10_5581
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Aplerbeck, Dortmund, gegründet 1897 - Pflegewohnhaus (später Westfälische Klinik für Psychiatrie Aplerbeck)
10_5582
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Aplerbeck, Dortmund, gegründet 1897 - Küchenhaus (später Westfälische Klinik für Psychiatrie Aplerbeck)
10_5583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die 1998 fertiggestellte Unterführung des Ruhrschnellwegs (Bundesstraße B1) bei Dortmund-Aplerbeck
10_7323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die 1998 fertiggestellte Unterführung des Ruhrschnellwegs (Bundesstraße B1) bei Dortmund-Aplerbeck
10_7324
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...