Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit Google Analytics initialisiert werden kann.

Dorfbrunnen [+] - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen

Dorfbrunnen [+]

Dorfbrunnen in Eissen
05_9882
Fachwerkhäuser und Dorfbrunnen in Vörden
05_10037
Nieheim, 1952: Altstadtviertel mit ehemaligem Stadtbrunnen ("Kump") an der St. Nikolaus-Kirche
05_10336
Nieheim, 1968: Altstadtviertel an der St. Nikolaus-Kirche mit ehemaligem Stadtbrunnen ("Kump")
05_10337
Nieheim, 1968: Altstadtviertel an der St. Nikolaus-Kirche mit ehemaligem Stadtbrunnen ("Kump")
05_10338
Nieheim, 1968: Altstadtviertel an der St. Nikolaus-Kirche mit ehemaligem Stadtbrunnen ("Kump")
05_10339
Ortsimpressionen, Westfront 1914-1918: Marktplatz mit Ziehbrunnen, ohne Ort
07_904
Dorsten-Lembeck 1918, Straßenkreuzung Wulfener Straße / Bahnhofstraße mit Blick auf den Turm der kath. St. Laurentius-Kirche. Im Vordergrund: Dorfbrunnen in gemauertem Häuschen, in den 1960er Jahren abgebrochen.
08_356
Legden-Asbeck, Ortszentrum: Dorplatz und Stiftsstraße mit "Hunnenporte", Torhaus von Stift Asbeck (Bj. 1630), gegr. im 12. Jh. als Prämenstratenserkloster, 1523-1805 freiweltliches Damenstift - Bildmitte: einstiger Dorfbrunnen und Gemeindebaum (folgende Schilder erkennbar: Wappen Asbeck, Heimatverein Asbeck, Westfälisch-Lippischer Landfrauenverband Asbeck)
10_11989
Recklinghausen-Suderwich, Ortszentrum: Ehemaliger Dorfplatz mit Dorfbrunnen und Bushaltestelle "Am Alten Kirchplatz"
10_11990
Recklinghausen-Suderwich, Ortszentrum: Ehemaliger Dorfplatz mit Dorfbrunnen und Nostalgielaternen "Am Alten Kirchplatz"
10_11991
Dorfzentrum Windheim: Überdachter Ziehbrunnen, errichtet vom örtlichen Arbeitskreis Dorfentwicklung und Dorfgestaltung als Treffpunkt anWindheim Dorfzentrum:  der Dorfstraße. Juni 2016.
10_13676
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...