Delbrück

Bauernhof und Speicher in der Nähe von Boke
01_2085
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kotten mit Weide in der Nähe von Boke
01_2086
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte romanische Pfarrkirche St. Landolinus
01_2087
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Landolinus Kirche in Boke, um 1900?
01_2288
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Landolinus in Boke: Turm und Langhaus von Nordwesten
04_1934
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Landolinus in Boke: Turm und Partie des Langhauses von Nordwesten
04_1935
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Landolinus in Boke: Turm und Partie des Langhauses von Südwesten
04_1936
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Landolinus in Boke: Obere Turmpartie von Südwesten
04_1937
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Landolinus in Boke: Portal der Südseite
04_1938
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück - Turmhelm der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Um 1961.
04_1939
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück - Turmhelm der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Um 1961.
04_1940
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Delbrück, 1961 - Vorhalle am Kirchturm, erbaut 1864 in Neoromanik.
04_1941
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück - Turmhelm der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Um 1961.
04_1946
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Delbrück, 1961 - Vorhalle am Kirchturm, erbaut 1864 in Neoromanik.
04_1948
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Delbrück, 1961 - Vorhalle am Kirchturm, erbaut 1864 in Neoromanik.
04_1949
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lippe mit Blick auf Boke
05_3373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lippe mit Blick auf Boke
05_3374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortszentrum Delbrück um 1961 - im Hintergrund: Turm der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist.
05_6990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortszentrum Delbrück um 1961 - im Hintergrund: Turm der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist.
05_6991
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortszentrum Delbrück um 1961 - im Hintergrund: Turm der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist.
05_6992
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortszentrum Delbrück um 1961 - im Hintergrund: Turm der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist.
05_6993
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Kirchplatz 1961: Fachwerkhäuser des 17.-19. Jh. im Kirchenrundling an der St. Johannes Baptist-Kirche, Zeugen der Viertelsentstehung als Kirchhöfnersiedlung
05_6994
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Kirchplatz 1961: Fachwerkhäuser des 17.-19. Jh. im Kirchenrundling an der St. Johannes Baptist-Kirche, Zeugen der Viertelsentstehung als Kirchhöfnersiedlung
05_6995
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Kirchplatz 1961: Fachwerkhäuser des 17.-19. Jh. im Kirchenrundling an der St. Johannes Baptist-Kirche, Zeugen der Viertelsentstehung als Kirchhöfnersiedlung
05_6996
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Kirchplatz 1976: Fachwerkhäuser des 17.-19. Jh. im Kirchenrundling an der St. Johannes Baptist-Kirche, Zeugen der Viertelsentstehung als Kirchhöfnersiedlung.
05_6997
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Kirchplatz 1976: Fachwerkhäuser des 17.-19. Jh. im Kirchenrundling an der St. Johannes Baptist-Kirche, Zeugen der Viertelsentstehung als Kirchhöfnersiedlung.
05_6998
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Kirchplatz 1976: Fachwerkhäuser des 17.-19. Jh. im Kirchenrundling an der St. Johannes Baptist-Kirche, Zeugen der Viertelsentstehung als Kirchhöfnersiedlung.
05_6999
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Kirchplatz 1976: Fachwerkhäuser des 17.-19. Jh. im Kirchenrundling an der St. Johannes Baptist-Kirche, Zeugen der Viertelsentstehung als Kirchhöfnersiedlung.
05_7000
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Kirchplatz 1976: Fachwerkhäuser des 17.-19. Jh. im Kirchenrundling an der St. Johannes Baptist-Kirche, Zeugen der Viertelsentstehung als Kirchhöfnersiedlung.
05_7001
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Kirchplatz 1976: Fachwerkhäuser des 17.-19. Jh. im Kirchenrundling an der St. Johannes Baptist-Kirche, Zeugen der Viertelsentstehung als Kirchhöfnersiedlung.
05_7002
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück Ortszentrum, 1977: Gasthof "Gocken Deele" (vorn) und Gasthof "Ottlips Lieschen", Lange Straße 2 und 4
05_7003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück Ortszentrum, 1977: Gasthof "Gocken Deele", Lange Straße 4
05_7004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück Ortszentrum, 1977: Gasthof "Gocken Deele" (vorn) und Gasthof "Ottlips Lieschen", Lange Straße 2 und 4
05_7005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück Ortszentrum, 1977: Gasthof "Gocken Deele", Lange Straße 4
05_7006
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück Ortszentrum, 1977: Gasthof "Gocken Deele", Lange Straße 4
05_7007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück Ortszentrum, 1977: Gasthof "Gocken Deele", Lange Straße 4
05_7008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Großer Findling in einer Grünanlage im Ortszentrum
05_7009
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Großer Findling in einer Grünanlage im Ortszentrum
05_7010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Großer Findling in einer Grünanlage im Ortszentrum
05_7011
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkgehöft Hof Schlinghof: Blick auf das Hauptgebäude
05_7012
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...