Damenmode 1920-1949

Speiseservice für die Fluggäste einer Junkers G. 31, Großflugzeug für 15 Passagiere
01_4172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passagiere im Fluggastraum einer Junkers G. 31, Ende der 1920er Jahre erbautes Großflugzeug mit 15 Plätzen
01_4191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Linneherr: Festliche Zusammenkunft aller Generationen, Bruchhausen, 1921
02_280
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herr Linneherr mit Gattin und Tochter, Bruchhausen, 1921
02_281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Großmutter Linneherr, Bruchhausen, 1921
02_285
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Linneherr: Gruppenporträt mit Kommunionskindern, Bruchhausen, 1921
02_287
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Linneherr: Dame mit Tochter, Bruchhausen, 1921
02_289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flugplatz Loddenheide: Die Pilotin Liesel Bach vor ihrer Propellermaschine
03_1206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förster Goebel aus Arnsberg-Obereimer mit Familie und Freunden auf einem Ausflug an die Möhnetalsperre
03_3060
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Pensionist Oberförster Goebel im Kreise seiner Kinder Max, Annemarie, Agnes und Klaus (ohne Tochter Else) vor dem Forsthaus
03_3063
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eheleute Ludwig und Maria Otte, geb. Drixelius, Sundern-Altenhellefeld, Hochzeitsporträt
03_3178
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: "Damals" - Heimatvereinsdamen in der Mode vergangener Zeiten
03_3476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchenclique mit Luise Reinold (stehend, 2.v.l.), Tochter des Kaufmanns Heinrich Reinold aus Unna-Hemmerde (1914-2005), undatiert, um 1930?
03_3614
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchenclique mit Luise Reinold (vorletzte), Tochter des Kaufmanns Heinrich Reinold aus Unna-Hemmerde (1914-2005), undatiert, um 1930?
03_3615
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Zum Andenken an unsere Lehrzeit": Absolventinnen einer Hauswirtschaftsschule in Werne - Mitte: Lucia Reinold, Tochter des Kaufmanns Heinrich Reinold aus Unna-Hemmerde, Atelieraufnahme von 1928
03_3616
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Zum Andenken an unsere Lehrzeit": Absolventinnen einer Hauswirtschaftsschule in Werne - rechts: Lucia Reinold, Tochter des Kaufmanns Heinrich Reinold aus Unna-Hemmerde, Atelieraufnahme von 1928
03_3617
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Zum Andenken an unsere Lehrzeit, Werne an der Lippe, 12.02.1928": Absolventinnen einer Hauswirtschaftsschule in Werne - links: Lucia Reinold, Tochter des Kaufmanns Heinrich Reinold aus Unna-Hemmerde
03_3618
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gruppenbild mit Lucia Reinold (hinten rechts im geblümten Kleid mit weissem Hut), Tochter des Kaufmanns Heinrich Reinold aus Unna-Hemmerde - wahrscheinlich die Abschlussklasse einer Hauswirtschaftsschule (vgl. Bild 03_3616/17), um 1927/28
03_3619
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lucia Reinold (links), Tochter des Kaufmanns Heinrich Reinold aus Unna-Hemmerde, mit Mutter Reinold (Mitte) und Familie, undatiert, um 1928?
03_3620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luise Reinold (13.12.1914 - 18.12.2005), Tochter des Kaufmanns Heinrich Reinold aus Unna-Hemmerde, später verheiratete Hornkamp, undatiert
03_3623
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochzeit Luise Reinold (1914-2005) aus Unna-Hemmerde und Heinrich Josef Hornkamp (1916-2001) aus Holzwickede während des 2. Weltkrieges, Februar 1945
03_3625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Die dreifache Verlobung im Hause Jacobs an Pfingsten 1924" - von rechts: Lehrer Hermann Homann mit Erna Marie Josefine Jacobs (1905-1991) sowie "Onkel Walter und Tante Elschen, Onkel Adolf und Tante Elisabeth", Ort unbezeichnet
03_3635
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Frau, unbekanntes Mitglied aus dem Familienkreis Nölle-Hornkamp, Atelieraufnahme, undatiert
03_3636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerinnen im Sonntagsstaat auf dem Kirchgang. Ohne Angaben, undatiert.
03_4596
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Damen in identischer Kleidung. Ohne Angaben, undatiert, späte 1920er Jahre.
03_4749
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthof Hohlbach in Telgte, 1949
05_11299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochzeit Rudolf Stenert, genannt Schoppen, und Agnes Stenkamp, genannt Nölleken - undatiert, Ende 1920er Jahre?
06_10
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Nagel, genannt Dickmann, Suershook
06_11
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochzeit B. Stenert, genannt Schoppen, und Fine Hidding - undatiert, Ende 1920er Jahre?
06_12
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochzeitsgesellschaft Mümken - Brunsbach vor der Dampfmühle an der Dorstener Straße (heute A. Ridder) - undatiert, Ende 1920er Jahre?
06_13
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochzeit B. Hidding und Maria Tünte, Brautpaar vor dem Eingang des Hauses - undatiert, Ende 1920er Jahre?
06_14
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie des Malermeisters Brömmel, Borkener Straße
06_15
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Droste, genannt Klümper, Suershook
06_16
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Droste, genannt Klümper, Suershook (Raesfeld)
06_17
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Nagel, genannt Dickmann
06_18
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Gerhard Nagel, Borkener Straße
06_19
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Gerhard Cluse, Helweg
06_20
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehepaar Schweers, Roringshook, jetzt Hof Geldermann
06_21
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Böckenhoff
06_24
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frau Böckenhoff mit ihren Töchtern
06_25
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...