Café, Straßencafé

Stadthalle mit Terassencafé am Ruhrufer
01_727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste  in Sonntagsgarderobe vor dem Kurhaus, um 1910?
01_2081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Kurgäste auf der Caféterrasse des Kurhauses, um 1910?
01_4143
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Traditions-Café Schucan am Prinzipalmarkt 25-26
03_137
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmuckgiebel des Café Kleimann, Prinzipalmarkt 48
03_209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Cafe Tellentrup an der Aegidiistraße 10/Ecke Aegidiikirchplatz
03_764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Haus Wienburg, genutzt als Hotel und Kaffeewirtschaft
03_1232
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeewirtschaft Kinnebrock an der Landstraße nach Wolbeck
03_1332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Dillmann's Speicher", Café und Gasthof im ehemaligen Speicher eines Bauernhofes
03_3376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gäste vor der Pizzeria "Gérad's Restaurant" in der Altstadt
05_544
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bundesgartenschau im Dortmunder Westfalenpark, 1959: Blick auf den Parksee - im Hintergrund das Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde (stillgelegt 1998).
05_1855
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bundesgartenschau im Dortmunder Westfalenpark, 1959: Caféterrasse mit Blick auf das Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde (stillgelegt 1998).
05_1856
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Bundesgartenschau 1959: Park-Café mit Treppe zur Sonnenterrasse
05_1857
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Bundesgartenschau 1959: Park-Café mit Sonnenterrasse
05_1858
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Bundesgartenschau 1959: Park-Café mit Sonnenterrasse
05_1859
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bundesgartenschau im Dortmunder Westfalenpark, 1959: Caféterrasse mit Blick auf das Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde (stillgelegt 1998).
05_1860
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenpark, Bundesgartenschau 1959: Caféterrasse des Parkrestaurants
05_1865
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnesee: Lokal an einer Bootsanlegestelle
05_2833
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßencafé in der Innenstadt
05_4287
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Reisen: Caféterrasse an einem Fluss oder See - Impressionen einer Gruppenreise nach Bayern, unbetitel, undatiert, 1950er Jahre (Originalkommentar: "Marienfeld, Walchensee, 1. Konferenz")
07_3515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Café "Aasee-Terrassen" am nördlichen Seeufer
10_1826
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allwetterzoo: Blick auf das Zoorestaurant
10_2358
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßencafé am Erbdrostenhof, Salzstraße
10_2558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßencafé am Erbdrostenhof, Salzstraße
10_2559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtfest "Münsterwoche": Fahnengeschmückte Salzstraße mit Café am Erbdrostenhof
10_2578
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtfest "Münsterwoche": Fahnengeschmückte Salzstraße mit Café am Erbdrostenhof
10_2579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aasee, Annette-Allee: Café-Restaurant Aasee-Terrassen, Abriss 2006, Neubebauung des Ufers ab 2007
10_8871
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aasee, Annette-Allee: Café-Restaurant Aasee-Terrassen, Abriss 2006, Neubebauung des Ufers ab 2007
10_8872
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aasee, Annette-Allee: Café-Restaurant Aasee-Terrassen und Segelschule Overschmitt, Abriss 2006, Neubebauung des Uers ab 2007
10_8873
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aasee, Annette-Allee: Café-Restaurant Aasee-Terrassen, Seeseite, und Segelclub Overschmitt vor dem Abriss 2006, Neubebauung des Ufers ab 2007
10_8878
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aasee, Annette-Allee: Café-Restaurant Aasee-Terrassen, Seeterrasse, Ansicht vor dem Abriss 2006, Neubebauung des Ufers ab 2007
10_8879
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aasee, Annette-Allee: Café-Restaurant Aasee-Terrassen, Treppenabgang zum Ufer, Ansicht vor dem Abriss 2006, Neubebauung des Ufers ab 2007
10_8880
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aasee Höhe Annette-Allee: Bootsverleih und Segelschule Overschmitt mit Café-Restaurant Aasee-Terrassen, Abriss 2006, Neubebauung des Ufers ab 2007
10_8897
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
10_11084
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
10_11085
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sommerkirmes in Brochterbeck, Juli 2015 - reger Besuch an der Eisdiele des Restaurants "Casa Nostra" im Dorfzentrum (Inhaber Shemsi Limai und Sonja Krabbe).
10_12503
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gastronomie in Brochterbeck: Restaurant und Eisdiele "Casa Nostra" am Mühlenteich - stehend: Inhaber Shemsi Limani, zugewandert aus Kroatien.
10_12518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gastronomie in Brochterbeck: Shemsi Limani, gebürtig aus Kroation und Inhaber des "Casa Nostra", einem italienischen Restaurant mit Eisdiele am Mühlenteich.
10_12519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gastronomie in Brochterbeck: Shemsi Limani und Ehefrau Sonja Krabbe - Inhaber des "Casa Nostra", einem italienischen Restaurant mit Eisdiele am Mühlenteich.
10_12520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moorstraße - Gartenidyll mit Blick auf die Kaffeeterrasse.
10_12521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...