Burgturm, Bergfried

Ruine Haus Wilbring, Haupthaus der ehemaligen Wasserburg, seit 1918 verfallen
01_119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Sparrenberg ("Sparrenburg"), Bergfried, um 1940?
01_167
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Sparrenberg, Bergfried
01_235
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burguine Volmarstein, erbaut um 1100 vom Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg zum Schutz der Wegeverbindung von Ennepetal nach Soest, ab dem 15. Jh. Verfall, heute unter Denkmalschutz. Aufnahme undatiert, um 1930?
01_675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine Burg Hardenstein, Bergfried - erbaut im 14. Jh., Zerfall seit Mitte 18. Jh.
01_682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadttor in Stromberg: verbliebener Torturm (Paulusturm) der einstigen Burganlage
01_1601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine Burg Hardenstein, erbaut im 14. Jh., Zerfall seit Mitte 18. Jh.
01_3086
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine der Burg Blankenstein, erichtet um 1226, geschliffen im 17. Jh., verbliebener Burgturm heute Aussichtstum
01_3091
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burguine Volmarstein, erbaut um 1100 vom Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg zum Schutz der Wegeverbindung von Ennepetal nach Soest, ab dem 15. Jh. Verfall, heute unter Denkmalschutz. Aufnahme undatiert, um 1930?
01_3095
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burguine Volmarstein, erbaut um 1100 vom Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg zum Schutz der Wegeverbindung von Ennepetal nach Soest, ab dem 15. Jh. Verfall, heute unter Denkmalschutz. Aufnahme undatiert, um 1930?
01_4027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burguine Volmarstein, erbaut um 1100 vom Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg zum Schutz der Wegeverbindung von Ennepetal nach Soest, ab dem 15. Jh. Verfall, heute unter Denkmalschutz. Aufnahme undatiert, um 1930?
01_4028
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bewachsener Turm der ehemaligen Burg in Ramsdorf, um 1930?
03_1400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burgturm Davensberg in Ascheberg, erbaut um 1530, Gefängnisturm der im 18. Jh. verfallenen Ritterburg Davensberg mit Folterkammer, "Hexenstock" und Verlies, heute Heimatmuseum
03_1661
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fürstliches Residenzschloss: Schlossturm, ehemaliger Bergfried aus dem 14. Jh., Aufnahme um 1930?
03_1862
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fürstliches Residenzschloss: Schlossturm, ehemaliger Bergfried aus dem 14. Jh., Aufnahme um 1930?
03_1863
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Altena, Gebäudepartie mit Bergfried
04_72
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bergfried von Burg Altena
04_73
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Altena, Blick auf den Bergfried
04_74
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Altena, Fensterdurchblick auf den Pulverturm
04_75
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burgturm von Burg Bilstein (Jugendherberge seit 1927)
04_174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Wehrturm von Haus Bodelschwingh
04_198
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Altena, Pulverturm und Alter Palas im oberen Burghof
04_326
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Altena, Berfried (Südansicht) und Wehrgang im oberen Burghof
04_327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Altena, Bergfried (Nordansicht) im oberen Burghof
04_333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Altena, Pulverturm im oberen Burghof
04_335
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Altena, oberer Burghof: Gebäudepartie der Jugendherberge mit Nordansicht des Bergfriedes
04_336
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Altena, südlicher Aufblick zum Bergfried
04_345
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fürstliches Residenzschloss: Schlossturm, ehemaliger Bergfried aus dem 14. Jh.
04_391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Dringenberg, hofseitige Teilansicht mit Treppenturm
04_433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Gemen, Teilansicht mit Wehrturm und Gräfte
04_483
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Ballturm" von Schloss Gemen, ehem. Wehrturm
04_487
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Ballturm" von Schloss Gemen, ehem. Wehrturm
04_488
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hülshoff: Seitenansicht der Vorburg mit Eckturm und Brücke
04_755
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hülshoff: Vorburggebäude mit Fachwerkgiebel und Eckturm
04_756
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burgturm Davensberg in Ascheberg, erbaut um 1530, Gefängnisturm der im 18. Jh. verfallenen Ritterburg Davensberg mit Folterkammer, "Hexenstock" und Verlies, heute Heimatmuseum
04_817
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burgturm Davensberg in Ascheberg, erbaut um 1530, Gefängnisturm der im 18. Jh. verfallenen Ritterburg Davensberg mit Folterkammer, "Hexenstock" und Verlies, heute Heimatmuseum
04_818
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burgturm Davensberg in Ascheberg, erbaut um 1530, Gefängnisturm der im 18. Jh. verfallenen Ritterburg Davensberg mit Folterkammer, "Hexenstock" und Verlies, heute Heimatmuseum
04_819
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bergfried von Burg Ravensberg, Anlage um 1100 errichtet, verfallen im 18. Jahrhundert
04_1786
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bergfried von Burg Ravensberg, Anlage um 1100 errichtet, verfallen im 18. Jahrhundert
04_1787
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bergfried von Burg Ravensberg, Anlage um 1100 errichtet, verfallen im 18. Jahrhundert
04_1788
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...