Burg Wewelsburg

Landschaft des Almetals mit Blick auf die Wewelsburg
01_2756
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbrücke über die Alme am Fuße der Wewelsburg
01_2757
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wewelsburg: 1812 ausgebrannter Hauptturm
01_2758
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenhof der Wewelsburg
01_2759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrgarten mit 800 jährigen Taxusbäumen am Ostturm der Wewelsburg
01_2760
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaft des Almetals mit Blick zur Wewelsburg, erbaut um 1604, heute Museum und Jugendherberge
04_2897
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick durch das Almetal zur Wewelsburg, erbaut um 1604, heute Museum und Jugendherberge
04_2898
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wewelsburg vom Almetal aus gesehen, erbaut um 1604, heute Museum und Jugendherberge
04_2899
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über eine Alme-Brücke auf die Wewelsburg, erbaut um 1604, später Museum und Jugendherberge
04_2900
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über eine Alme-Brücke auf die Wewelsburg, erbaut um 1604, später Museum und Jugendherberge
04_2901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schrägansicht der Wewelsburg mit der Turmruine an der Schmalseite, erbaut um 1604, heute Museum
04_2902
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick durch das Almetal auf die Wewelsburg, erbaut um 1604, heute Museum und Jugendherberge
04_2903
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ostseite der Wewelsburg mit der Zugangsbrücke
04_2904
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wewelsburg: Eingangstor und Brücke an der Ostseite (erbaut um 1604, heute Museum und Jugendherberge)
04_2905
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wewelsburg, Ostseite: Blick vom Graben zum Turm des jetzigen Museums/der Jugendherberge
04_2906
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wewelsburg, Dorfseite mit altem Baumbestand
04_2907
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wewelsburg: Schrägansicht der Südseite mit Blick zum Südturm
04_2908
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick zu einem Eckturm der Wewelsburg
04_2909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frühere Burgkapelle und jetzige Kirche St. Jodokus mit Blick zur Wewelsburg
04_2910
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wewelsburg: Der Erker von 1604 über dem Osttor
04_2911
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick zur Wewelsburg, erbaut um 1604, heute Museum und Jugendherberge
04_2939
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Alme zur Wewelsburg
05_3500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wewelsburg bei Büren, Paderborner Land, 1925-1934 und seit 1958 Standort einer Jugendherberge
07_103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Wanderfahrten: An der Wewelsburg, 1925-1934 und seit 1958 Standort einer Jugendherberge, undatiert, ca. 1930
07_1039
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Wanderungen: Das Almetal mit Blick auf die Wewelsburg (1925-1934 und seit 1958 Standort einer Jugendherberge), undatiert
07_1055
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wewelsburg (1925-1934 Standort einer Jugendherberge) mit Alme-Brücke, in: Fotoalbum "Deutsche Jugendherbergen", ohne Verfasser, undatiert
07_3129
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wewelsburg, Südturm mit Brückenzufahrt - erbaut um 1604, heute Museum und Jugendherberge
10_647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wewelsburg, Dämonen-Tragstein an der Brückenmauer: Einstiger Grundstein der Bauerweiterung 1934-1943
10_648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wewelsburg, Dämonen-Tragstein an der Brückenmauer: Grundstein der einstigen Bauerweiterung 1934-1943
10_649
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wewelsburg, erbaut um 1604 - heute Museum und Jugendherberge
10_650
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wewelsburg, Zufahrt: Schilderhäuschen und Mahntafel zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus
10_651
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Büren mit Wewelsburg und umliegender Gemarkung, Aufnahmedatum unbekannt
10_7297
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreismuseum Wewelsburg, rechts das Gebäude der "Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 - 1945"
11_6526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreismuseum Wewelsburg, die Ostseite der Wewelsburg mit der Zugangsbrücke
11_6527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreismuseum Wewelsburg, einer der im Nordturm befindlichen Räume, die "Gruft" mit Mahnmalzyklus
11_6528
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreismuseum Wewelsburg Büren, Dauerausstellung im ehemaligen Turn- und Fechtsaal: chronologische Übersicht der allgemeinen Entwicklung der SS sowie der Ereignisse im Dorf Wewelsburg von 1923 bis heute
11_6529
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreismuseum Wewelsburg Büren, Dauerausstellung im ehemaligen Turn- und Fechtsaal: chronologische Übersicht der allgemeinen Entwicklung der SS sowie der Ereignisse im Dorf Wewelsburg von 1923 bis heute
11_6530
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Büren mit Wewelsburg
110_311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick zur Wewelsburg in Büren, undatiert, heute unter anderem als Jugendherberge genutzt
20_4928
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wewelsburg in Büren, undatiert, heute unter anderem als Jugendherberge genutzt
20_4929
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...