Brückensteg, Behelfsbrücke

Kriegsschauplatz an der Donau 1915: Pioniereinheit bei der Errichtung einer Pontonbrücke
01_4513
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Somme (Frankreich) 1916: Deutsche Behelfsbrücke im sumpfigen Gebiet südlich von Peronne
01_4692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Frankreich 1917: Künstliche Überschwemmung der Oise durch Aufstauung zu Verteidigungszwecken
01_4726
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Polen um 1916: Bau einer Pfahlbrücke
01_4936
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke, Kiewitzheide: Viehweide mit Bach unterhalb des Rehbergs, später Straßenverlauf "An der Walkmühle". Undatiert, um 1910?
03_4206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Fotoclub Rinkerode, gegründet 1965 von Lehrer Heinz Nennker (2. von rechts), auf Motivsuche im Kohfeld - hier auf der Brücke über den Flaggenbach in Rinkerode, aufgenommen von Theodor Bohnenkamp im April 1965.
03_4910
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschäden in Münster 1945: Dortmund-Ems-Kanal mit Brückenruine [Warendorfer Straße?] und Behelfsbrücke.
03_5003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschäden in Münster 1945: Dortmund-Ems-Kanal mit Behelfsbrücke neben einer Brückenruine [Warendorfer Straße?].
03_5004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Vornholz, erbaut 1666-1685: Partie der Vorburg mit Brückensteg
04_2877
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendliche Mädchenwandergruppe, undatiert, um 1920?
07_510
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Notbrücke und Umbau der Straßenbrücke über die Volme am Bahnhof Priorei  (Abschnitt der Landstraße 699)
10_8788
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vogelschutzgebiet Rieselfelder (seit 1978), Wasserlauf mit Brücke im Naturerlebnisbereich des Reservates
10_10178
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vogelschutzgebiet Rieselfelder (seit 1978), Wasserlauf mit Brücke im Naturerlebnisbereich des Reservates
10_10179
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal, Schleuse Münster: Fußgängerbrücke mit Blick in die Baustelle des neuen Schleusenbeckens
11_16
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund-Ems-Kanal, Schleuse Münster: Fußgängerbrücke mit Blick in die Baustelle des neuen Schleusenbeckens
11_17
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Regulierungsarbeiten an der Ems bei Westbevern, Juli 1934.
14_174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Regulierungsarbeiten an der Ems bei Westbevern, Juli 1934.
14_178
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeiten an der Eisenbahnbrücke, im Vordergrund die Holzbrücke über den Obergraben nach Echthausen, undatiert, um 1950.
25_118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Notbrücke nach der Möhnekatastrophe (In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurde die Möhnetalsperre zerstört, eine Flutwelle richtete erhebliche Zerstörung in den Orten unterhalb der Stauanlage an Möhne und Ruhr an), 1943.
25_124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau einer neuen Behelfsbrücke über die Ruhr, undatiert, um 1946/47 (?).
25_125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der großen Holzbrücke auf die kleinere Kruppbrücke, undatiert, um 1961
25_126
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzbrücke über die Ruhr, undatiert, um 1947.
25_127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzbrücke über die Ruhr, undatiert, um 1947.
25_128
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzbrücke über die Ruhr, links Gasthof Korte undatiert, um 1947.
25_129
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzbrücke über die Ruhr, Winter, undatiert, um 1947.
25_130
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau der neuen Betonbrücke über die Ruhr, undatiert, um 1961.
25_131
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau der neuen Betonbrücke über die Ruhr, parallel zur alten Holzbrücke, undatiert, um 1961.
25_132
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...