Botanik

Zeche Hedwigs Wunsch, Streckenkontrolle: Begutachtung der Pilz- und Schwammschäden am Stempelholz einer  verzimmerten Fahrstrecke. Undatiert, um 1910?
01_3678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsaufbereitung: Wässern des Flachses in der "Flachsröste" (auch "Röthekuhle") zur Auslöse der spinnfähigen Bastfaser
01_3768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsaufbereitung: Getrockneter Rohflachs in der Flachsbreche: Brechen des holzigen Stengelkerns
01_3771
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsaufbereitung: 'Schwingen' des Rohflachses: Freischlagen der Bastfaser von gebrochenem Stengelholz
01_3772
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsaufbereitung: Wiegen und Verpacken von Flachsballen für den Versand in die Spinnerei
01_3774
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Sortieren von Rohflachslieferungen im Spinnereimagazin
01_3777
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Manuelles Kämmen (Hecheln) des Rohflachses auf der Flachshechel: Abstreifen grober Kurzfasern
01_3778
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Maschinelles Kämmen (Hecheln) des Rohflachses auf Hechelmaschinen: Auskämmen grober Kurzfasern
01_3779
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Nachkämmen (Feinhecheln) und Qualitätssortierung der Flachsgebinde in der Feinhechelei
01_3780
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Im Spinnereimagazin: Zusammenstellen der Flachsballen zu Spinnpartien
01_3782
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Auflegemaschinen: Umformung der Flachsstränge in Flachsbänder
01_3783
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Doubliermaschinen (Bandeinlaufseite): Strecken der Flachsbänder
01_3784
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Im Mischraum: Zusammenstellen von Spinnpartien aus Flachswerg (grober Kurzfaserflachs)
01_3786
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Die Flachskorde: Auswalzen von "Flachswerg" (grobe Kurzfaserpartien) zu Flachsbändern
01_3787
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Materialeinzugsautomatik der Flachskorde, Stahlnadelwalzwerk zur Bandformung von Grobflachs
01_3788
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Doubliermaschinen (Bandeinlaufseite): Strecken der Grobflachsbänder
01_3789
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachsspinnerei: Trocknung unter Warmluft: Naßgesponnene Flachsgarne in der Garntrocknerei
01_3794
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Garnbinderei: Wiegen und Bündeln der Flachsgarne
01_3795
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lilienstrauß in einer Bleikristallvase
03_1071
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kakteenzüchterei: junge Gärtnerin bei der Pflege der Kakteenpflanzen
05_2636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kakteenzüchterei: junge Gärtnerin beim Bewässern der Pflanzen
05_2637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kakteenzüchterei: Gärtner bei den Pflanzen
05_2638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kakteenzüchterei: Blick durch das Gewächshaus voller Pflanztöpfe
05_2639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kakteenzüchterei: Ansammlung unterschiedlicher Kakteenpflanzen im Gewächshaus
05_2640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kakteenzüchterei: Ansammlung unterschiedlicher Kakteenpflanzen im Gewächshaus
05_2641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kakteenzüchterei: junge Kakteenpflanzen in Blumentöpfen
05_2642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kakteenzüchterei: Ansammlung unterschiedlicher Kakteenpflanzen
05_2643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Botanischer Garten, Schlosspark, 1960er Jahre: Im Exotenhaus des 1803-1815 angelegten Gartens
10_1582
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Botanischer Garten, Schlosspark, 1960er Jahre: Im Exotenhaus des 1803-1815 angelegten Gartens
10_1583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zigarrenfabrik Rotmann in Steinfurt: geöffneter Rohtabakballen
10_3556
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zigarrenfabrik Rotmann in Steinfurt: Sortieren der Tabakblätter
10_3557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zigarrenfabrik Rotmann in Steinfurt: Tabak in den Mischboxen
10_3560
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zigarrenfabrik Rotmann in Steinfurt: Trocknen des Tabaks auf dem Boden
10_3561
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Botanischer Garten, Schlosspark, 2003: Im Palmenhaus des 1803-1815 angelegten Gartens
10_8129
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Botanischer Garten, Schlosspark, 2003: Im Palmenhaus des 1803-1815 angelegten Gartens
10_8130
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Botanischer Garten, Schlosspark, 2003: Im Palmenhaus des 1803-1815 angelegten Gartens
10_8131
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Botanischer Garten, Schlosspark, 2003: Im Palmenhaus des 1803-1815 angelegten Gartens
10_8132
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Blumengeschäft der "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - seit 1979 an der Dörenther Straße 12: Anbieter von Floristik, Grabpflege und Fleurop (weltweiter Blumenvermittlungsservice). April 2015.
10_12753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Blumengeschäft der "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - seit 1979 an der Dörenther Straße 12: Anbieter von Floristik, Grabpflege und Fleurop (weltweiter Blumenvermittlungsservice). April 2015.
10_12754
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Blumengeschäft der "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - seit 1979 an der Dörenther Straße 12: Anbieter von Floristik, Grabpflege und Fleurop (weltweiter Blumenvermittlungsservice). April 2015.
10_12755
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...