Beleuchtungstechnik

Villenarchitektur nach 1870: Villa Sterneborg
01_893
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verkehrsflugzeug auf dem Zentralflughafen Berlin-Tempelhof bei Nacht
01_4177
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zentralflughafen Berlin-Tempelhof (Aufnahme undatiert, geschätzt um 1930)
01_4189
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Paulus-Dom: Paradies mit Fialen-Girlanden
03_7
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Buxe: Durchgang an der Südseite der Galen'schen Kurie
03_30
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Buxe: Durchgang zur Aegidiistraße an der Südseite der Galen'schen Kurie
03_31
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt 27: Ladengeschäft des Juweliers Theodor Vormann
03_129
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang zum Ratskeller und zum Friedenssaal
03_257
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus am Prinzipalmarkt (um 1925)
03_264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jesuitengang an der alten Universität
03_310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Landesmuseum (ehemals Galen'schen Kurie) mit der Westfront der Margarethen-Kapelle
03_311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gastwirtschaft Zum Augustiner am Roggenmarkt 14
03_364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Adeligen Damenclubs, Alter Fischmarkt 26, heute Lokal Ewige Lampe
03_410
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnhaus an der Hollenbeckerstraße 31/32
03_562
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Häuser Hollenbeckerstraße 30-32
03_563
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Garde-Hotel (Kaserne) am Krummen Timpen in Münster
03_570
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Südwestansicht der St. Martini-Kirche um 1910
03_676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Martini-Kirche: Neubau der Turmhaube nach dem Brand 1911
03_677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohn- und Geschäftshäuser an der Königsstraße 32-36
03_900
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ladengeschäfte an der Königstraße 32-36
03_905
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aegidiistraße 62: Renaissance-Haus aus dem Jahr 1571, rechts das verzierte Tor des Landsberger Hofes
03_980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäft Riedel in Wiedenbrück
03_1793
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Brake, überdachter Treppenaufgang im Hof, um 1930?
03_1868
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser in Ahsen
03_1954
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang vom Rathaus
03_2021
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus: Nordeingang
03_2022
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brüderstraße: Kolonialwarenladen Georg Kerslin
03_2074
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erleuchtete Burg Altena bei Nacht
04_343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Horst, Eingangsflügel des Herrenhauses
04_693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hülshoff, Herrenhaus: Gesamtansicht von der Hofseite
04_727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Lembeck: Zufahrt mit Torhaus und Toranlage, Blick entlang der zentralen Ost-West-Achse
04_765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Benediktinerkloster Gehrden (1142-1810), Barockes Eingangsportal
04_829
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portal mit Löwenkopf, Innenhof der Grevenburg, Sommersell
04_835
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Lenhausen, Teilansicht
04_870
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die katholische Kirche St. Bernhard, Teilansicht mit Eingang
04_1517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Overhagen, Eingangsportal
04_1548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portal der ev. Pfarrkirche, ehemals St. Dionysius
04_2161
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Kirchplatz und die Pfarrkirche St. Christina, Herzebrock
04_2450
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Benediktinerinnenkloster, 860-1803, Herzebrock: Portal des Nordflügels mit Madonnenskulptur
04_2468
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering: Zugangsbrücke und Hauptburg im Winter (Westseite)
04_2782
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...