Kleidung, Bekleidung

01_241 MZA 218 Landeskunde Westfalens
01_241
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_242 MZA 218 Landeskunde Westfalens
01_242
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_263 MZA 218 Landeskunde Westfalens
01_263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_267 MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
01_267
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_268 MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
01_268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_269 MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
01_269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_271 MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
01_271
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_277 MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
01_277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_279 MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
01_279
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_281 MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
01_281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_283 MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
01_283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_284 MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
01_284
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_527 MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
01_527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_959 MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
01_959
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1108 MZA 222 Bilder des Siegerlandes
01_1108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1109 MZA 222 Bilder des Siegerlandes
01_1109
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1110 MZA 222 Bilder des Siegerlandes
01_1110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1126 MZA 222 Bilder des Siegerlandes
01_1126
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1253 MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
01_1253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1320 MZA 214 Westfälisches Landleben
01_1320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1321 MZA 214 Westfälisches Landleben
01_1321
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1385 MZA K209 Der Sennebauer und seine Landschaft
01_1385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1417 MZA K210 Das Weser- und Wiehengebirge
01_1417
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1557 MZA K214 Weser von Hameln bis zur Westf. Pforte
01_1557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1913 MZA 250 Die Eisenindustrie des märkischen Sauerlandes
01_1913
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_1974 MZA 229 Warstein
01_1974
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2081 MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
01_2081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2515 MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
01_2515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2517 MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
01_2517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2627 MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
01_2627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2648 MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
01_2648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2654 MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
01_2654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3402 MZA 210 Das romantische Soest
01_3402
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3554 MZA 837 Eisen und Stahl: Der Hochofen, Borsig-Werke, Oberschlesien
01_3554
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3558 MZA 837 Eisen und Stahl: Der Hochofen, Borsig-Werke, Oberschlesien
01_3558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3566 MZA 838 Eisen und Stahl: Das Stahlwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
01_3566
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3580 MZA 838 Eisen und Stahl: Das Stahlwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
01_3580
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3583 MZA 838 Eisen und Stahl: Das Stahlwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
01_3583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3592 MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
01_3592
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_3644 MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien (Historische Schuldbildreihe)
01_3644
© LWL-Medienzentrum für Westfalen