Bauwirtschaft

LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg: Rohbau des Klinik-Neubaus.
05_12589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg: Rohbau des Klinik-Neubaus.
05_12590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg. VW597 I 15 01.09.1977
05_12591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg: Innenansicht der Gewächshäuser.
05_12625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld: Umbauarbeiten im Schlosskeller
06_43
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld: Umbauarbeiten im Schlosskeller
06_44
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld, Restaurierungsarbeiten:  Steinmetz beim Behauen eines Werkstücks
06_48
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld, Restaurierungsarbeiten:  Steinmetz beim Behauen eines Werkstücks
06_49
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld, Restaurierungsarbeiten:  Steinmetz beim Behauen eines Werkstücks
06_50
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld, Inneres während der Restaurierungsarbeiten
06_54
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld, Inneres während der Restaurierungsarbeiten
06_55
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld, Inneres während der Restaurierungsarbeiten, Auflager eines Balkens
06_57
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld, Inneres während der Restaurierungsarbeiten, Durchblick auf eine Treppe
06_58
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg. Blockheizkraftwerk mit Warmwasseraufbereitung in der Hans-Prinzhorn-Klinik, Hemer (Westfälische Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie), 1998.
10_6782
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg. Blockheizkraftwerk mit Warmwasseraufbereitung in der Hans-Prinzhorn-Klinik, Hemer (Westfälische Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie), 1998.
10_7453
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg. Blockheizkraftwerk mit Warmwasseraufbereitung in der Hans-Prinzhorn-Klinik, Hemer (Westfälische Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie), 1998.
10_7454
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg. Blockheizkraftwerk in der Hans-Prinzhorn-Klinik, Hemer (Westfälische Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie), 1998.
10_7455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg. Blockheizkraftwerk in der Hans-Prinzhorn-Klinik, Hemer (Westfälische Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie), 1998.
10_7456
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg. Blockheizkraftwerk (Steuerungsanlage) in der Hans-Prinzhorn-Klinik (Westfälische Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie), 1998.
10_7457
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau des Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur, Design. Architekt: Frank Gehry, Kalifornien (USA). Bauzustand der Ausstellungshalle 2004, Fertigstellung 2005.
10_8637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau des Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur, Design. Architekt: Frank Gehry, Kalifornien (USA). Bauzustand der Ausstellungshalle 2004, Fertigstellung 2005.
10_8638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau des Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur, Design. Architekt: Frank Gehry, Kalifornien (USA). Bauzustand der Ausstellungshalle 2004, Fertigstellung 2005.
10_8639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau des Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur, Design. Architekt: Frank Gehry, Kalifornien (USA). Bauzustand der Ausstellungshalle 2004, Fertigstellung 2005.
10_8640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau des Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur, Design. Architekt: Frank Gehry, Kalifornien (USA). Bauzustand der Ausstellungshalle 2004, Fertigstellung 2005.
10_8641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau des Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur, Design. Architekt: Frank Gehry, Kalifornien (USA). Bauzustand der Ausstellungshalle 2004, Fertigstellung 2005.
10_8642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau des Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur, Design. Architekt: Frank Gehry, Kalifornien (USA). Bauzustand der Ausstellungshalle 2004, Fertigstellung 2005.
10_8643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesstraßenbauamt Bielefeld: Bauingineure oder Technische Zeichner vor dem Bauplan eines Autobahnkreuzes
10_8680
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesstraßenbauamt Bielefeld: Bauingenieur oder Technischer Zeichner bei der Arbeit am Zeichentisch
10_8681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesstraßenbauamt Bielefeld: Belegschaft der Konstruktionsabteilung, Gruppenporträt
10_8682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesstraßenbauamt Bielefeld, Belegschaft der Konstruktionsabteilung bei der Arbeit im Zeichensaal
10_8815
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesstraßenbauamt Bielefeld, Belegschaft der Konstruktionsabteilung bei der Arbeit im Zeichensaal
10_8825
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesstraßenbauamt Bielefeld, Belegschaft der Konstruktionsabteilung bei der Arbeit im Zeichensaal
10_8826
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bau des Gymnasiums Hammonense, Hamm - Rohbau der Aula. Grundsteinlegung September 1954, Schulbetrieb ab April 1956.
17_556
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mobiles Bauwagen-Büro im Straßenbau. Hamm, undatiert, um 1954.
17_1482
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauwagen-Quartier für Straßenbauarbeiter. Hamm, undatiert, um 1954.
17_1483
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Afrikanische Lehrlinge im Internat der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1489
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Internatszimmer der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1490
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Afrikanische Lehrlinge im theoretischen Unterricht auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm. Rechts: Heinrich Holz, 1959-1979 Betriebsleiter der Einrichtung. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theoretischer Unterricht auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1492
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theoretischer Unterricht auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1493
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...