Baustoffproduktion, Baustoffindustrie

Steinbruch und Ziegelei bei Westhofen, undatiert
01_328
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinwerk bei der Felsformation "Pater und Nonne" bei Letmathe
01_1364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verladebahnhof der Kalksteinwerke bei Letmathe
01_1365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkwerk an der Bigge
01_1479
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkofen im Kalkwerk Attendorn
01_1480
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinfelsen "Bärenhöhle" und Kalksteinwerke bei Grevenbrück
01_1503
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mecklinghäuser Marmor- und Kalksteinwerke östlich der Stadt
01_1505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Westfälischen Marmorwerke
01_1506
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zementwerk bei Beckum
01_1579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkbrennerei 'Gewerkschaft Lothringen'
01_1870
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalköfen in einem Steinbruch bei Geseke
01_1872
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbruch: Abbau des hochbeständigen Rüthener Grünsandsteins
01_2150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Marmor- und Granitwerke an der Möhne bei Allagen
01_2166
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marmorsäge im Lietwerk bei Niederbergheim/Allagen
01_2430
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkwerk Ewers auf dem 'Porzellanberg'
01_2745
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinbruch und Abraumhalden
01_2746
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seilbahn vom Steinbruch zum Zementwerk "Gloria" am Fuße des Kapellenberges
01_2747
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinbruch im Almetal bei Tudorf
01_2775
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Walzenmühle und Kalksteinbrüche bei Kirchborchen
01_2783
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zementwerk bei Neubeckum
01_3113
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkwerk bei Heggen
01_3461
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Hauptgebäude mit dem Ringofen
01_3715
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, "Sumpfhaus": Befeuchtung des Lehms über Wasser- und Dampfleitungen
01_3716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Lorenrampe vom "Sumpfhaus" (Befeuchtungskammer) zum Presshaus
01_3717
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Ziegelstreicher beim Formen der Ziegel
01_3718
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Maschinelle Formung der Ziegel mit der Tonpresse und handbetätigter Schneidevorrichtung
01_3719
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Ziegeltrocknen im Trockenhof und Trockenschuppen
01_3720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Maschinelle Formung von Dachziegeln in der Presse
01_3721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Dachziegel auf dem Trockengestell im dampfbeheizten Trockenraum
01_3722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Ziegelofen mit Schornstein
01_3723
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Der Ringofen: 12-20 Brennkammern mit eigenen Einfahrtöffnungen
01_3724
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Ringofen, Brennkammer mit fertigen Ziegelsteinen
01_3725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Ringofen, gefüllte Brennkammer
01_3726
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei, Ringofen, Kohlefülltrichter und Rauchabzüge oberhalb der Brennkammern
01_3727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkwerk, Blick auf den Schachtofen (Bildmitte)
01_3729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkwerk und "Bremsberg", Gleisrampe zum Steinbruch
01_3739
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkbrennerei, Arbeiter vor der Kammer des Ringofens
01_3742
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkbrennerei, Im Ringofen: Beschicken der Brennkammer mit Kalksteinladungen
01_3743
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalkbrennerei, Im Ringofen: Kohlefülltrichter und Abzugöffnungen über den Brennkammern
01_3744
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grundriss eines Ringofens im Kalkwerk
01_3745
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...